Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes CLK W208
Viewing all 3879 articles
Browse latest View live

Dachantennenaufsatz gebrochen?!

$
0
0

Hallo,

bei meinem clk 230, Bj. 1998, ist ein Teil der Dachantenne abgefallen bzw. gebrochen.

Auf dem Bild 1 ist gut zu erkennen, welches Teil gemeint ist.

Im Netz habe ich ein Teil gefunden, welches möglicherweise als Ersatz verwendet werden könnte (Siehe Bid 2). Das Teil hat die TNR A2108270031. Dabei handelt es sich um die Dichtung und Abdeckung für die Antenne auf dem Dach.

Bei Mercedes sind die Teile nur komplett mit Antenne zu haben, was ja in meinem Fall überflüssig sein dürfte.

Meine Frage an Euch, wie bekomme ich die Abeckung ab, um das Teil (Bild 2) wieder zu ersetzen?

Ist die Abdeckung oben nur mit dem kleinen Schräubchen befestigt? Wird die Dichtung geklebt und bekomme ich problemlo...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Sitz Fahrer (elektrisch) und fenster fahrerseite ohne Funktion

$
0
0

Hallo Leute,

habe mir einen Clk Cabrio gekauft.

Beim anschauen des Fahrzeugs gingen Sitz ( elektrisch ) und Fenster tadellos.

Nach ca. einer Woche später ging weder der Sitz noch das Fenster auf der Fahrerseite zu betätigen.

Der Sitz und das Fenster auf der Beifahrer Seite funktioniert ohne Probleme.

Ich hatte ihn jetzt schon in mehreren Werkstätten gehabt und keiner kann mir die genaue Diagnose nennen.

Sobald man die Batterie trennt und sie nach einigen Minuten wieder einsteckt funktioniert der Sitz für einen kurzen Moment.

Kennt sich hier jemand aus was ich noch tun kann?

Vorab vielen Dank.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Ratlos -Vormopf kein Innenraumlicht bei offener Fahrertür

$
0
0

Moin zusammen..

ich hab bei meinem CLK 200 Vormopf das Problem, dass bei geöffneter Fahrertür das Innenraumlicht nicht angeht - bei der Beifahrertür alles wie es sein sollte.

Türkontaktschalter aktiviert den Tacho, und das Steuergerät hab ich auch schon mal getauscht - keine veränderung.

Weiß jemand, was da evtl noch der Grund sein könnte? Nervt irgendwie in der dunklen Jahreszeit...

Danke und Grüße

Sebastian


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Zündkerzen - Wie haltet ihr das ?

$
0
0

Rein profilaktisch wollte ich heute die Kerzen wechseln. M 111 EVO 230K

Die Angst, irgendwas abzureißen spielte da schon mit. Seeehr fest und nur mit

großer Knarre und viel Gefühl zu lösen. Alle viere waren so angezogen.

Nun meine Frage: Schraubt ihr die Kerzen trocken rein, oder mit etwas Paste.

Und wenn ja, welche ?

Drehmomentschlüssel 5-30 Nm ist vorhanden und ich denke mal das Aunzugsmoment

ist 28 Nm.

Was mich beruhigt: NGK (mit Stern) waren drin und kommen auch wieder rein.

IFR6D10

Alle vier sind braun, wie es sein soll.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

CLK W208 Radio Tauschen

320er nimmt teilweise schlecht Gas an. Katalysatoren lösen sich auf!

$
0
0

Hallo,

Mir fiel neuerdings auf das mein 320er im Leerlauf recht unruhig läuft und beim beschleunigen teilweise wie zugeschnürt ist. Ich dachte mir zuerst es könnte der LMM sein also erstmal Fehlerspeicher auslesen und Mercedes Mechaniker sagte mir definitiv LMM ist nicht ok. Also habe ich mir ein original Bosch LMM gekauft und eingebaut. Aber am den Problemen hat das nichts geändert.

Mir fiel aber auch auf das ich beim Beschleunigung ein rasseln warnehme als ob Steine im Auspuff wären. Also auf die Hebebühne drauf und Auspuff und Kats abgeklopft. Ja es scheppert irgendwo aus dem Auspuff aber schwer zu sagen wo genau. Also habe ich die Abgasanlage abgesch...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

230 K Spritverbrauch zu hoch

$
0
0

Moin,

seit November habe ich einen gefühlt zu hohen Spritverbrauch von 13,5-15 l, heute nun 17,5l berechnet:

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/961468.html

Ja, ich weiß, Stadtverkehr und Winter, hauptsächlich Kurzstrecken - das ist mir aber nun endgültig zu viel.

Die Kraftstoffpumpe (war undicht) + Filter sind neu, Zündkerzen u. Luftfilter auch.

Nach dem Wechsel der Pumpeneinheit hatte ich eigentlich mit einem geringerem Verbrauch gerechnet.

Benzingeruch oder -pfützen konnte ich nicht feststellen., ich "übertanke" auch nie.

Wo sollte ich anfangen mit der Fehlersuche ?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

W208 136 ps ruckelt

$
0
0

Hallo ich hoffe ihr könnt mir helfen .

Mein Wagen fing von jetzt auf gleich an zu ruckeln und er hat keine Leistung mehr . Bei 4k umdrehung war Schluss und jetzt geht ja über die 4k umdrehung. Habe den lmm schon versucht zu reinigen aber keine besserung. Habe den lmm auch schon angestöpselt und keine Veränderung bemerkt .

Was ist dieses schwarze da am Schlauch ?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Taugt der was ? CLK W208 200er

$
0
0

Moin Moin aus Hamburg

ich suche aktuell einen neuen Zweitwagen, im Moment fahre ich einen Golf 4 1,6.

Eigentlich wollte ich mir einen 209er gönnen aber ich fange erst mal klein an und überlege mir einen 208er anzuschaffen.

Ich weiss der 200er mit 136 PS ist die kleinste Maschine, aber für Hamburger Stadtverkehr wird es wohl reichen.

Könntet Ihr mal einen Blick auf folgendes Angebot werfen, und mir Eure Meinung dazu schreiben?

Laut Anzeige Scheckheftgepflegt und kein Rost

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1035048061-216-9503

Gruss aus Hamburg

Arne


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

MB CLK 230 Kompressor Sport, Welcher Sportauspuff am besten?

$
0
0

Guten Tag Freunde,

Ich suche einen Sportauspuff für meinen W208 CLK, da ich gerne Klang haben möchte um die Power in meinem Auto auch zu hören. Eventuell kennen ja ein paar Leute von euch gute Anlagen oder ESD oder sonstiges für das Auto.

Hier noch ein paar Daten zu meinem Wagen.

Mercedes CLK 208 Coupé 230 Kompressor

PS:197

Hubraum:2295

Getriebe:Handschaltung

https://data.motor-talk.de/.../...8d25764865ec-7099133385241822175.jpg

Mit freundlichen Grüßen

KnowN


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Vorstellung

$
0
0

Moin vom Harzrand, liebes Forum!

Nachdem ich schon einige Zeit mitlese und gute Tips abgreifen konnte, ist es an der Zeit mich anzumelden und kurz vorzustellen:

Ich bin 53 Jahre alt, seit 20 Jahren in der Automotive-Branche tätig und habe mich nach 2x Opel Astra Cabrio endlich wieder für einen Daimler entschieden.

(Meine bisherige Mercedes Karriere: 123' 300D, A140 und A160 CDI und jetzt eben ein A208 200 Kompr. Cabrio Automatik aus 2. Hand).

Ich hoffe, demnächst auch mal 'was brauchbares zum Thema 208 beitragen zu können, freue mich wie Ihr alle auf einen prima Sommer und weiterhin viele gute Beiträge in Eurem Forum!

Also, vorauseilend schon mal vielen Dank für Eure Aufnahme hier und noch ein schönes WE!


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

8x17 Sador auf dem 208?

$
0
0

Moin,

ich hätte eine Frage, fährt jemand die 8x17 Sadorfelge auf dem QP? In der Zulassungsliste ist die ja nicht aufgeführt.

Grund der Frage: ich habe einen guten Satz mit dem neuen s210 mitgekauft, bräuchte den eigentlich nicht für den 210.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

230K welche Lambdasonde ?

$
0
0

Ich suche die an meinem 230'er Kompressor verbaute/n Lambasonden/n.

Ich war gerade bei MB, die nannten mir für 2 Sonden Teilenummern, konnten mir aber nicht sagen, welche und wo (vor Kat/ nach Kat) diese bzw. nur eine davon verbaut wurden.

- A 001 540 0417

- A 000 540 9217

Motornummer: 111975XXX

FIN: WDB2084471T036458

Lieferdatum: 05 11 1999

Produktionsdatum: 110413

Im online-Teilekatalog http://mb-teilekatalog.info konnte ich gar nichts finden.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Hydraulikzylinder Cabrio wechseln

$
0
0

Servus,

hab hier ein W208 Cabrio an der Hand, bei dem laut Verkäufer ein Hydraulikzylinder defekt ist.

Dieser ist aber als Ersatzteil schon dabei.

Was meint Ihr, kann man den nehmen oder lieber Finger weg?

Ich habe von Verdecken keinen blassen Schimmer.

Wie schnell ist denn so ein Zylinder gewechselt?

Gibt es eine Anleitung, mit der es jeder kann oder muss man schon wissen, was man tut?

Freu mich auf Info.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

CLK Alarmanlage, Warnblinker schnell und Innenbeleuchtung

$
0
0

Hallo Gemeinde,

nun habe ich wieder ein weiteres Problem mit meinem CLK als 2. Wagen. Der Wagen läuft wieder, alles gut auf GAS und Benzin.

Jetzt habe ich gemerkt, dass ab und zu Warnblickanlage schnell blinkt und das Innenlicht an ist. So im Forum wurde geschrieben, dass es auf die Batterie hinweist. Ok Batterie mit einem intelektuellen Ladegerät aufgeladen. Das Problem besteht. Batterie aus dem W210 eingebaut, das Problem besteht weiterhin.

Es gibt keine Fehlercodes in diese Richtung. Nur ein Fehler wegen Kühlmitteilsensor/Wischwassersensor. Es gibt den, aber zeigt nichts an, wenn kein Wasser vorhanden, aber den prüfe ich auch bald. Denke nicht dass es daran liegt.

Was kann es sonst noch sein mi...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

CLK Spoilerlippe

$
0
0

Hallo, spiele seit längerem mit dem Gedanken eine kleine Spoilerlippe an meinen clk zu montieren. Hat von euch einer das Evt auch schon gemacht. Nichts übertriebenes nur was kleines. Habe auf eBay z.b. Diese Lippe gefunden.

https://rover.ebay.com/.../0?...

Nicht Lackiert, aber das sollte kein Problemen sein. Hat jemand mit der Passgenauigkeit schon Erfahrung gemacht ?

Würde mich mal interessieren.

Mit freundlichen Grüßen Chris


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

suche Differential oder empfehlenswerten Instandsetzer

$
0
0

Hallo zusammen, fahre einen 320´ger Baujahr 2000.

Habe heute festgestellt das mein Differential beschädigt ist. Bei Gaswegnahme heult und mahlt es innen drin.

Habe gerade bei mbgtc nachgesehen und musste feststellen das es die Rubrik c208 gar nicht gibt. Habe ich da etwas übersehen ?

Auf jeden Fall möchte ich das Differential reparieren oder ersetzen. Also falls jemand eines abzugeben hat der kann mich gerne anschreiben.

Andererseits bin ich auch für eine Instandsetzung offen falls jemand einen Preiswerten Spezialisten kennt.

Grüße, Andi


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

230 Kompressor verschluckt sich beim Beschleunigen

$
0
0

Hallo, ich hoffe hier kann mir einer weiter helfen. Mein CLK verschluckt sich momentan häufig morgens beim los fahren. Wenn ich bei mir aus der Straße fahre und langsam hoch beschleunige im 2 und 3 Gang fängt der Motor stark an zu rütteln bei ca. 2000 - 3000 u/min und geht sogar gefühlt was aus. Wenn man das Gas wieder los lässt ist alles wieder gut. Wenn man erstmal 1 -2 min gefahren ist und alles ein wenig warm geworden ist. Macht er das nicht mehr. Zündkerzen wurden schon getauscht und meinen Luftmassenmesser habe ich auch schon gereinigt. Hat alles nichts geholfen. Hat wer vielleicht eine Idee was das Problem sein könnte ?

Mit freundlichen Grüßen Chris


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Dichtung Kompressor 230 K

$
0
0

Moin Moin,

weil mal jemand die Öleinfüllschraube vernudelt hat und ich eh nicht schlafen konnte,

habe ich mal den Kompressor ausgebaut.

Zwischen Kompressor und dem Sammler-Gehäuse befindet sich ja eine Dichtung.

Hab't ihr die grundsätzlich erneuert oder wieder verwendet, wenn mechanisch ok ?

Noch ein Tipp für Schraube raus ?

Danke und noch einen schönen Restsonntag


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Obd problem !kommunikationsfehler

$
0
0

Servus leute, ich habe einen clk w208 320 automatik von bj‘99 .

Mein anliegen ist das das obd lesegerät im motorraum beim verbinden nicht mit dem fahrzeug kommuniziert ich wollte mal fragen ob jmd von euch schonmal dasselbe problem hatte und mir eventuell weiterhelfen kann .

Danke im vorraus


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum
Viewing all 3879 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>