Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes CLK W208
Viewing all 3874 articles
Browse latest View live

Anschlag Fensterheber hinten

$
0
0

Hallo,

hat jemand ein Bild von dem Anschlagwinkel des Fensterhebers hinten und evtl. eine Anleitung zum Tausch?

Das Fenster fährt zu weit hoch, so dass das vordere Fenster über dem hinteren steht.

Danke im voraus.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Mercedes-Benz CLK200 Kompressor W208 - Fehler Sekundärluftpumpe.

$
0
0

Hallo Gemeinde,

Habe seid langem den Fehler "Sekundärlufteinblasung" zu gering im Fehlerspeicher, wenn ich Ihn lösche kommt er nach ca. 3 Wochen wieder. Habe gelesen zuerst sollte man das Regelventil erneuern, da es in dem Motor keine eigene Pumpe gibt, und die Aufgabe der Kompressor übernimmt, schätze ich auf den Kompressor... Hat damit jemand zufällig schon zutun gehabt?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Verzögerte bzw. schlechte Gasannahme

$
0
0

Guten Morgen,

An meinem 320er Mopf habe ich desöfteren das Problem das er beim beschleunigen schlecht Gas annimmt. Insbesondere beim beschleunigen aus dem Teillastbereich kommt er sehr verzögert in die pushen und, sozusagen, erstmal in ein Loch fällt wenn man beschleunigt. Teilweise ist es auch so das er dann auf einmal kommt oder erst dann sauber durchzieht wenn man das Gaspedal weiter leicht durchdrückt. Im Leerlauf läuft er nicht 100% rund finde ich. Verbrauch liegt bei 9,5L/100km. Fehlerspeicher ist leer.

Habe folgendes schon gemacht:

Neuer Bosch LMM

Diverse Ansaugrohrdichtungen und Unterdruckschläuche erneuert

Drosselklappe ausgebaut und gereinigt

Lambdasonden neu

Katalysatoren neu

Gasp...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Umrüstung Autogas CLK200

$
0
0

Hallo Zusammen,

ich benötige mal Eure Erfahrungswerte.

Ich habe die Möglichkeit aus dem familiären Umfeld einen sehr gut erhaltenen CLK200 (136PS) mit Schaltgetriebe zu übernehmen der erst 58.000km runter hat.

Da ich eigentlich einen Diesel fahre und zudem sehr viele Kilometer fahre, verbraucht der CLK für meinen Geschmack zu viel. Daher ziehe ich in Erwägung, das Fahrzeug im Falle einer Übernahme aus Gas umzurüsten und gegen unseren Zweitwagen zu ersetzen. (meine Frau hat ebenfalls einen weiten Arbeitsweg).

Ich selbst fahre mindestens 25.000 km pro Jahr.

Wie sind Eure Meinungen/Erfahrungen hierzu und macht es aus Eurer Sicht überhaupt noch Sinn in ein so altes Fahrzeug (trotz ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Felgen: Werksfreigabe nicht im Typenschein eingetragen

$
0
0

Hallo :-)

laut Mercedes sind für das W208 Coupe folgende Reifen- und Radkombination zugelassen: 8,5Jx17 H2 ET30 (245/40/R17)

Nun habe Alufelgen montiert mit der oben genannten Bereifung. Allerdings haben die Felgen 8Jx17 H2 ET30.

Gibts es ein Problem, wenn ich diese eintragen bzw. nachtragen lassen möchte? Die Felgen stehen nicht über der Karosserie und haben hinten auch genug Abstand.

Hat jemand schon beim W208 so eine Eintragung gemacht? Danke im vorraus für eure Antworten :-)

Anbei habe ich mal die Dokumente hochgeladen.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Wofür ist dieses Ventil zuständig

$
0
0

Hallo,

ich entschuldige mich schon mal im Voraus, sollte diese Frage hier im Forum schon mal behandelt worden sein, aber da ich den Namen dieses Ventils nicht kenne, kann ich im Forum auch nicht danach suchen.

Hier weiß doch bestimmt jemand, wofür das Ventil, welches auf dem Bild zu sehen ist, zuständig ist. Es ist unten rechts vor dem Waschwasserbehälter angebracht.

Der linke Schlauchanschluß ist mit dem Drosselklappenteil verbunden. Der rechte verschwindet an der Stirnwand unter dem Fahrzeug.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

LWR Steuergerät

$
0
0

Hallo alle zusammen

Kann mir jemand bitte sagen wo das Steuergerät A2108206426 verbaut ist?

Hab einen permanenten Fehler von diesem Ding ausgehend. Die Scheinwerfer richten sich nicht aus, was wiederum für den Gegenverkehr nicht angenehm ist.

230 Kompressor

VorMopf

1999

142 KW

Danke im Voraus


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

CLK AMG Master Edition Stoßfänger vorne

$
0
0

Hallo CLK-Freunde,

Hallo CLK-Freunde,

ich fahre einen W208, CLK AMG Master Edition.

Durch meine Unachtsamkeit habe ich mir den vorderen Stoßfänger eingerissen.

Zwei Lackierer sagten mir, dass bei diesem Stoßfänger kein scheißen, kleben oder sonst was möglich ist. Es muss also ein neuer her.

Neu kostet das Teil über 700 Euro. Ich wäre auch mit einem gut gebrauchten einverstanden.

Aber anscheinend gibt es die nicht an jeder Ecke.

Jedenfalls finde ich nichts im www.

Habt ihr vielleicht ein Geheimtipp für mich?

Damit ihr wisst wovon ich rede, hab ich mal ein Bild mitangeheftet.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

fragliches Teil jemand eine Idee

CLK 230 springt nicht mehr an

$
0
0

Hallo CLK Forum,

ich fahre einen CLK 230Komp., BJ. 2001 und habe folgendes Problem:Bei meiner letzten Ausfahrt ging der Motor nach ca. 5Km Strecke pötzlich aus. Im Display war auch eine Meldung zu sehen, da ich aber schnell einen geeigneten Standplatz suchen musste konnte ich nichts lesen.

Auto stand und nach dem Wiederstartversuch ging nichts. Ich habe dann das Starterrelais gewechselt.

(Ersatz liegt im Handschuhfach) Kein Ergebnis. Beim Handbetätigen des Relais läuft der Anlasser, aber der Motor springt nicht an.

Nach einem Wechsel des kompletten K40 Moduls war auch keine Abhilfe geschaffen. Ich habe nun vermutet, dass das Motorsteuergerät keine Spannung hat und so war es auch.

Eine entsprechende ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Kopfstützen fahren nicht mehr runter

Wintercabrio !?

$
0
0

tuldigung das ich einen Thead aufmache, aber ich habe nirgens von etwas ähnlichem gelesen. Ich habe mich inzwischen durch viele Foren gekämpft und die Personen, die hier helfen, scheinen von hoher Kompetenz.

Wo muss ich suchen wenn:

Mein Auto und mein Dach funktioniert nur bis <15°C tadellos und ohne Probeme. Ab >15°C blinkt der Dachschalter und der Kopfstützenschalter schon bei "Zündung an" ohne das ich irgendwas betätige und gehen nicht wieder aus. Viele andere funktionen des Autos ( Fenserheber, Kopfstützen, Spiegel usw) laufen nur noch ruckartig und langsam, das Dach geht aber gar nicht mehr.

Erst nach einer kühlen Nacht funkioniert alles wieder, als wäre nie was gewesen !

Es spielt auch keine Ro...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Verdeck geht nicht, kofferraum defekt... und jetzt?

$
0
0

Kurz gefasst,

Schlüssel dreht sich nicht im schloss vom kofferraum.

Rollo vom verdeck ist offen also geht der verdeck nicht auf. Wd40 in schloss gesprüht und lasse es nun seit paar stunden einwirken. Ohne erfolg.

Wie komme ich nun an den kofferraum?

Kann man iwie den verdeck öffnen? Eventuell den sensor vom rollo überbrücken iwie das der verdeck aufgeht?

Aufbohren kommt nicht in frage. Die Schlösser sind viel zu teuer.

Weiss jemand weiter? Hab mich gefragt ob ich das auto stromlos machen kann das vielleicht der kofferraum wieder aufgwhr oder so. Weiss jemand weiter?

Update:

Hab grad nochmal geschaut. WD40 hat doch was gebracht.

Schloss dreht sich aber gehr trotzdem nicht auf.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Verdeckkasten verriegelt nicht

$
0
0

Hallo zusammen an meinem clk schließt leider das Verdeck nicht. In einem ersten Schritt habe ich das Verdeck von Hand geschlossen. Beim schließen des Verdeckkastens ist der Riegel nich eingerastet. Er lässt sich jetzt auch nicht mit dem Werkzeug verriegeln. Hat jemand eine Idee was ich tun kann? Wenn das alles wieder funktioniert werde ich den schon oft beschriebenen Relaistausch angehen.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Magnetschalter undicht OM111

$
0
0

Wie oben beschrieben hat es nun auch mich erwischt und am Magnetschalter entkommt Öl. Habe schon Auf Ebay nach einem Magnetschalter gesucht inkl. Verschlussstopfen und O-Ring, bin dort aber leider nicht fündig geworden bzw. nur Magnetschalter gefunden für den 271er Motor. Nun die Frage, kann ich auch den Magnetschalter vom 271er in mein 111er Motor einbauen?

Danke im voraus


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

TÜV abgelaufen

$
0
0

Hi Leute,

bin neu hier und weis nicht ob die Frage bereits aufkam.

Ich fahre wie o.g. einen Mercedes CLK 200 (208) aus dem Jahre 1999/2000 als Benziner. Hab ihn auf Gas umrüsten lassen.

Ich hätte jetzt im April meinen TÜV gehabt (TÜV SÜD). War auch schon bei der Werkstatt, allerdings wäre der Reparatur-Betrag so hoch, dass es sich für mich einfach nicht mehr lohnen würde (Student... :D).

Meine Frage wäre, ob ich den Wagen jetzt einfach so lang wie möglich mit überzogenem TÜV fahren kann, bis mich die Polizei stoppt und ob ich ihn dann einfach Stilllegen lassen kann, ohne TÜV zu zahlen? Ich denke ich muss die anfallende Gebühr wegen Überziehen trotzdem zahlen, aber das sind in den ersten Monaten eh "nur" max. 60 Euro.

Wä...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

W208 Elektrik spinnt,Sitz,Spiegel u. Fensterheber Beifahrerseite gehen erst nach Batterie abklemmen

$
0
0

W208 CLK BJ 99,

Elektrik spinnt, Sitz, Spiegel u. Fensterheber Beifahrerseite gehen erst nach Batterie abklemmen.

1x pro Tag ist das fällig, sonst geht der Sitz (leider per Elektrik berifahrerseits nicht, Spiegel nicht u Fenster nicht rauf und runter.

Hat jmd. nen Tipp, was ich machen kann?

Das ganze ist seitdem die Karre mal unter Wasser stand, Starkregen, der Lüftungskasten vor der Windschutzscheibe hat einen Ablauf mit Gummiverschluss, der bei Wasser aufgehen sollte, da war wohl ein Blatt vor, also alles schön nach innen gelaufen. 5cm Wasser im Wagen gehabt.

Mercedes enfernt diesen blöden Gummipömpel angebl. bei der Wartung heimlich, da Problem bekannt.

Was mach ich gegen die Folgen mit der ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Leistungsverlust ab 140kmh

$
0
0

Meine Frage lautet wieso mein Auto ab 140kmh nicht mehr beschleunigt sondern es sich nach ein paar Sekunden anfühlt als würde man nach hinten gezogen wird.

Das Auto nimmt dann langsam an Geschwindigkeit ab bis ich den Motor einmal ausmache und dann wieder starte, dann ist wieder alles beim alten und funktioniert normal.

Ich habe mein Auto schon lesen lassen und das kam dabei raus:

(Die Werkstatt sagte mir leider nichts dazu)

Wäre nett wenn mir einer sagen könnte woran es liegt.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

clk 430 mopf - Stoßdämpfer HA von w202

$
0
0

Hi Leute!

Möchte die kommenden Tage mein Fahrwerk auffrischen. Habe bereits sämtliche Ersatzteile gekauft. Nur noch die Stoßdämpfer für hinten fehlen... Sachs möchte für einen Dämpfer fast 80 Euro haben! Das finde ich recht happig... ich habe gelesen, dass die Dämpfer aus einem w202 passen sollen!? Leider habe ich nichts aussagekräftiges gefunden...

Jetzt meine Frage. Passen die HA Dämpfer aus einem W202 C280 in meinen CLK430 mopf? Habe die sportliche Fahrwerkabstimmung ab Werk verbaut. Würde dann die Sachs Dämpfer vom C280 für das Sportfahrwerk nehmen. Kosten nur die Hälfte... was meint ihr dazu?

Vielen Dank!


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

ABS/BAS/ASR Probleme

$
0
0

Hallo >Leuete,

Ich habe mir vor ca. 4 Wochen einen W208 CLK Cabrio 230K (Erstzul. 03/99)zugelegt. Nach Abholung von dem Verkäufer bin ich ca 200 km Landstraße Stadt und Autobahn gefahren. Alles perfekt, alles in Ordnung.

Aus beruflichen Gründen habe ich das Fahrzeug bei mir für ca. 3 Wochen nicht genutzt. Für Rostvorsorge und Reinigung habe ich dann letztes Wochenende die Batterie ausgebaut.

Und dann begann der Ärger.

Batterie (hatte ca. 12,4 Volt) wieder eingebaut und gestartet. Er drehte schwer , sprang aber dann gut an.

ABER!!

Es leuchtete ABS/BAS/ASR auf.

Lenkrad gedreht von einer Seite zur anderen. Nutzte nichts. Weiter beide Leuchten an.

Ausgelesen ( mit DAS System)

ASR

Drehzahlgeber rechts C1101

B...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum
Viewing all 3874 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>