Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes CLK W208
Viewing all 3876 articles
Browse latest View live

Kuriosität bei der Spritanzeige

$
0
0

Schönen guten Abend Leute!

Ich bin neu hier, deshalb erstmal Hallo an die Runde. Kleine Randinfo: Fahre einen CLK 200K, 163 PS, EZ 2002.

Jetzt zu meinem Problem. Ich habe heute circa 20L getankt. Mit ~5 L Rest ist die Anzeige im KI nach dem Tanken auf 25L gesprungen. Soweit so gut.

Nach ca. 70km Autobahnfahrt, die ich dank Stau in sage und schreibe 2 Stunden und 15 Minuten zurücklegen konnte, und als ich endlich zuhause ankam, wurde mir ein restlicher Tankinhalt von 19L angezeigt. Vollkommen in Ordnung.

Nach circa 3 1/2 Stunden musste ich nochmal los und sehe da: Die Anzeige im KI zeigt plötzlich 13L weniger an, sprich 6!!! Nach 10 km Fahrt ist die Anzeige dann auf 8L gestiegen... yeah.

Hab geschaut, ob Benzin aus...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

CLK W208 Kofferaum von Innen öffnen.

$
0
0

Hey Leute,

Mein CLK steht jetzt schon ziemlich lang und ich will ihn wieder zum Leben erwecken. Allerdings ist die Batterie leer und das Schloß vom Kofferaum funktioniert auch nicht. Ausserdem steht der CLK vorwärts in einer engen Garage geparkt, sodass kein Zugang zum Motorraum hab. Kann ich den Kofferraum irgendwie von Innen öffnen?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

mercedes clk w208 430 Hilfe! Bauteil fehlt an meinem Motor!

$
0
0

Hallo, ich bin seit 3 Monaten stolzer Besitzer eines Mercedes CLK 403 W208 Coupe mit einem traumhaften v8 Motor (Tachostand 103.000 KM). Alles war mit dem Wagen soweit in Ordnung, bis ich gestern die Plastikmotorabdeckung geöffnet habe. Dahinter war eine Art Alu-Schelle zu sehen, in dem ein größeres Bauteil wohl hineingehörte und nun fehlte. Meine Frage lautet nun, was gehört da in die "Alu-Schelle" für ein Bauteilhinein? Ich habe im Anhang ein Foto von einem anderen ausgebauten Motor eingestellt. Oben auf dem Motor sieht man eine kleine rote Abdeckkappe und genau da befindet sich die besagte Schelle mit dem schwarzen, teilweise zylinderförmigen Bauteil, welches bei mir fehlt. Was mag wohl das sein?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

W208 Cabrio Schlüssel im Kofferraum. Wie öffne ich den Kofferraum?

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe ein riesiges Problem. Ich bin gerade am Gardasee und beim Beladen des Fahrzeuges habe ich den Kofferraum zugeschlagen und den Schlüssel im Kofferraum versehentlich liegen lassen. Morgen soll bzw. MUSS die Rückreise angetreten werden, aber keiner konnte mir hier helfen; auch nicht der ADAC.

Was soll ich bloß machen? Morgen ist zudem Sonntag. Wer kann mir helfen?

VG

Michael


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Ölfilterhalterung mit Lanze gebrochen :-(

Motor m112 startet warm schlecht

Lichtschaltermodul ausbauen

$
0
0

Hallo liebe CLK ler,

Ich muss das Modul wechseln da sofort nach „Zündung Ein“ die Meldung „Lampen überprüfen „ kommt. Eine Ausbauanleitung habe ich. Da steht drin: Handbremsentriegelungshebel Seilzug aushebeln. Um die Instrumentenbrettverkleidung abzubauen muss erst der Entriegelungszug ausgebaut werden. Ich komme damit nicht weiter. Kann mir da jemand helfen ?

Zum besseren Verständnis habe ich 2 Bilder angehängt


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Probleme mit dem Heckdeckel

$
0
0

Hallo zusammen, ich hab folgendes Problem mit meinem Auto.

Und zwar kann ich mein Heckdeckel nur 5 mal öffnen und dann geht nix mehr. Kann’s weder über die Fernbedienung, Schlüssel noch den Schalter innen öffnen.

Dann muss ich das Verdeck öffnen und schließen und dann kann ich den Heckdeckel wieder 5 mal öffnen und so gehts immer weiter.

Vielleicht hat jemand von euch das selbe Problem gehabt und kann mir den ein oder anderen Tipp geben

Danke im Voraus.

Mfg


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

CLK 200 C208 springt nicht an

$
0
0

Moin Leute,

hab ein echtes Problem.

CLK200 Bjr 1999 C208 Automatik

Inkl. Gasanlage

Vor ca. 3 Monaten fing mein Fahrzeug an unrund zu laufen, so wie auf 3 Töpfen. Extremer Leistunsgverlust. Er fuhr dabei nicht mehr auf Gas. Nur Benzin.

Bin noch paar Tage gefahren und hab dann Kerzen geprüft und Zündkabel ausgetauscht, weil Eines einen Kabelbruch hatte.

Danach sprang er gar nicht mehr an. Hin und Her probiert und festgestellt, dass ich ein Käbelchen zur Zündspule durchgequetscht hatte, wohl beim Draufschrauben der Abdeckung.

Käbelchen geflickt, aber Problem weiterhin. Anlasser dreht.

Auf Verdacht noch die beiden Zündspulen getauscht.

OT-Geber getauscht.

Springt immer noch nicht an.

Dann festgestell...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Fragen zur Verkleidung der A-Säule-außen und zum Scheibenwischermotor

$
0
0

Hallo,

ich muß die Verkleidung an der -A-Säule (außen) entfernen. Eine bebilderte Anleitung dazu habe ich gefunden. Wie komme ich an das Gummiprofil im unteren Bereich ran? Das soll ja angehoben werden, um u.a. die sich darunter befindliche Schraube zu lösen zu können.

Ich habe mal in dem Bereich bei geöffneter Motorhaube nachgeschaut, aber nichts gefunden.

Muß ich vorher irgendwelche Verkleidungen im Motorraum (Scheibe) entfernen, um das Teil zu finden?

Anbei zwei Fotos aus dem Netz zur Hilfestellung. Auf dem zweiten Foto sieht man die abmontierte

Verkleidung. Zeigt der rote Pfeil auf den Teil des Gummiprofiles, was noch oben abgehoben werden muß?

Die zweite Frage bezieht sich auf den Wischer...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Mercedes CLK 230 Kompressor 1999 Caprio

$
0
0

Hallo Leute

Das Verdeck habe ich mit der hand zugemacht und trotzdem ist es nicht richtig zu. Und bei der Knopfbedienung gehen die Fenster herunter aber es bewegt sich nichts weiter. Und der rote Knopf leuchtet. Was könnte das sein ? Danke schon Mal im vorraus


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

CLK430 Welche Federunterlagen bei Eibach pro Kit mit 30mm

$
0
0

Werde die kommenden Tage ein eibach pro Kit mit je 30mm VA und HA in meinen 430er einbauen lassen.

Habe geschaut, ab Werk habe ich vorne 4 Noppen und hinten 1 Noppe Federgummis verbaut. Eigentlich wollte ich vorne 2 und hinten 3 einbauen lassen, aber das kann ich glaub ich vergessen. Ist der 430er so schwer?

Also aktuell hat er eine schöne keilform, nur dass er halt insgesamt etwas zu hoch ist. Hinten besonders. Aber weniger als 1 Noppe kann ich hinten ja nichtmehr verbauen... und vorne ist er eigentlich schon relativ tief mit 4 Noppen. Evtl würde ich dann vorne 3er Gummis nehmen und hinten 1er belassen... was meint ihr dazu? Wird er hinten durch die neuen Federn tiefer?

Vielen Dank schonmal...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Heckdeckel lässt sich nicht öffnen?!

$
0
0

Hallo Community,

habe einen CLK320 Av. mit Fernbedienung für den Heckdeckel zu öffnen, ging bis jetzt ohne Probleme. Seit gestern kann ich den Heckdeckel nicht mehr mit dem Innenschalter oder per Fernentriegelung öffnen.

Ich höre ein Motorgeräusch hinten raus aber es tut sich nichts.

Wieso ist das so?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Frage zu Seitenfenster / Verdeckbetätigung

$
0
0

Hallo Community,

mein Verdeck öffnet sich wie gewünscht, beim öffnen bischen halten dann funzt alles. Nur:

- bei geschlossenen Verdeck und laufendem Motor piepts und die Taste leuchtet rot, was ist das?

- wenn ich das Verdeck schließe und vorne manuell einraste dann gehen trotzt drücken der Taste die Fenster nicht hoch, was könnte das sein?

Grüße.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Navi CD bis GR?


Mercedes CLK 230 Seitenschweller- Gummi/Dichtung ?

CLK 208 nach Reifenwechsel am schleifen

$
0
0

Ich habe folgendes Problem...ich habe jetzt auf der HA 2 neue Reifen aufziehen lassen (gleiche Grösse, gleiche Marke, gleicher Hersteller) und seitdem setzt der Reifen im Radlauf bei Bodenwellen oder in der Rechtskurve auf. Erst war es nur rechts und nun fängt es links auch an. War schon auif der Bühne aber soweit kann man keinen Federbruch erkennen oder das das Federgummi verrutscht ist. Die Federgummis haben 4 Punkte.Woran kann das liegen? Mit den alten Reifen hat er das nicht gemacht.

Zu den Daten: CLK 200K BJ 2000

Eibach Suspension Federn 45-50 HA

Bilstein B8 Dämpfer - ca 1 Jahr alt

Bereifung: 265/30R19 auf 9,5j x19 ET 35 mit 10mm Distanzscheiben

Für eure Hilfe wäre ich euch sehr dankbar


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Fensterscheibe locker/ Windgeräusche

$
0
0

Hallo Leute,

vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

230K Mopf Bj.02

Folgendes Problem habe ich ab ca. 100 km/h.

Und zwar sind es die nervigen Windgeräusche. Zum einen ist mir aufgefallen, dass beim schließen der Scheibe diese so weit hoch fährt, so dass an der B-Säule einen kleinen Spalt zwischen Dichtung und Scheibe hinterlässt. Die angelegte Anleitung hier zum justieren der Scheibe ist eher für die Einstellung des unteren Anschlags jedoch nicht für den oben Anschlag.

Des weiteren fällt mir auf, dass die linke Seitenscheibe ziemlich lose ist. Sprich voll hochgefahren wenn ich mit der Hand and der oberen Scheibenkante hin und her bewege, scheint es so zu sein, als ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

m112 m113 Kettenspanner wechseln

$
0
0

Ich habe schon überall gesucht und gegoogelt, aber nichts konkretes gefunden. Kann mir jemand eine Anleitung geben, wie man den Kettenspanner erneuert?

Der Wechsel soll rein prophylaktisch erfolgen. Natürlich nur, wenn nicht allzu großer Aufwand dahinter steht...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Ölverlust Automatikgetriebe

$
0
0

Hallo,

ich habe hier einen CLK mit starkem Ölverlust am Automatikgetriebe. Sogar so stark, dass ich fast vermute, dass es nicht nur von der Ölwannendichtung kommt, da sogar Teile vom Auspuff weiter hinten ölverschmiert sind.

Simmering am Getriebausgang ist dicht, sowie die Leitungsanschlüsse am Automatikgetriebe auch.

Gibt es bei dem 5-Gang Automaten sonst noch kritische Stellen? Ansonsten tausche ich vorerst die Ölwannendichtung aus.

Fzg. Daten:

CLK 320, Baujahr 2001, 315.000km


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum
Viewing all 3876 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>