Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes CLK W208
Viewing all 3881 articles
Browse latest View live

Instand-Wartungsplan CLK 208 Elegance 200 Kompressor Coupè 7/1999 - 225.000 Km.

$
0
0

Schönen guten Tag,

ich bin ein stolzer Besitzer eines CLK 200 Kompressor mit Schaltgetriebe 5 Gänge (Benzin) vom BJ. Juli 1999 Modell W208 Motor 111.944 Serie (192 PS) mit ca. 225.000 Km. und als Mechanik in gutem / sehr gutem Zustand.

Kleine Info:

Wann Motor kalt ist, Motordrehzahl ist Unregelmäßig: Schwingt zwischen ca. die 1000 Rpm und 1200 - 1300 Rpm (rauf und runter). Wann: Motor dann warm wird stabilisiert sich.

Ich wäre benötigen Unterstützung bezüglich einen entsprechende Instandhaltungs- Wartungsplan.

Abgesehen von der Km. klassischen Serviceintervall wie z.B.: Öl, Ölfilter, Kerzen, ... wäre ich dankbar sein wenn mir jemand da ich auf meinen Auto über 225.000 km ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Verriegelung der Tankklappe

$
0
0

Hallo,

wieder mal ein kleines Problem.

Nachdem ich mir beim Tanken mal Gedanken darüber gemacht habe, warum sich diese Tankklappe mit der Hand öffnen läßt, habe ich mir mal Gedanken darüber gemacht. Anfangs dachte ich, dass Jedermann die Klappe einfach so mit der Hand öffnen kann, den Tankverschluß abschraubt und Sprit absaugt oder nicht verträgliches Zeug in den Tank gießt... Das kann ja nicht bei so einem Auto möglich sein und so habe ich mal die Sufu strapaziert. Nun weiß ich, dass normalerweise die Tankklappe über die Zentralverriegelung verschlossen und geöffnet wird.

Und nun zum Problem... Die Tankklappe läßt sich nicht verriegeln. Ich sehe in dem Bereich keinen Mechanismus, de...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Verriegelung des Windschotts rastet nicht ein

$
0
0

Guten Tag,

ich habe eine Frage, vielleicht mag mir Jemand einen Rat geben. Ich habe mir zu meinem A208 ein sehr gut erhaltenes Windschott (original MB) gekauft. Leider rastet es auf der rechten Seite, also Beifahrerseite, nicht richtig ein. Kann mir Jemand sagen, wie ich die rechte hintere Seitenverkleidung abbekomme, ohne sie zu beschädigen, damit ich nachschauen kann woran es liegt, dass das Windschott nicht einrastet .

Für Eure Hilfe / Rat wäre ich dankbar.

Gruss Peter


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Spurplatten W208 Cabrio

$
0
0

Moin,

ich habe mir von Wheelworld die WH 12 Felgen gekauft für mein W208 Cabrio Bj 2000 mit einer Bereifung von 225/40 18".

Jetzt möchte ich auf der Hinterachse Spurplatten anbringen, wie breit dürfen die max. sein bei einer ET 35?

2x 15mm ? 2x 20mm ? oder noch breiter ?

Danke im Voraus


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

CLK Cabrio Verdeckkasten Problem

$
0
0

hallo zusammen,

ich habe vor ein paar Monaten der CLK 320 Elegance Bj 8/98 meines Bruders aus der Erbmasse übernommen. Der CLK hatte damals schon ein Problem mit dem Endschalter Verdeck verriegelt, daraus resultierend das Problem, dass der Kofferraum sich bei geschlossenem Verdeck nicht per Taste entriegeln lässt. Sonst ging das Verdeck aber ohne Probleme.

Vor ein paar Wochen ging das Verdeck nur noch bis zu Öffnung des Verdeckkastens, also Fenster gehen beim Entriegeln des Verdecks per Drehhebel fahren die Fenster nach unten, nach Ziehen des Verdeckschalters wird dann der Stoffbügel entriegelt, hinteres Teil des Dachs wird angehoben - und das war ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Automatikfreischalterknopf

$
0
0

Hallo liebe Gemeinde,

vorige Woche war mein Bremslichtschalter hin und er ging dadurch nicht weg, weil der Automatikhebel nicht aus "P" herausging. Jetzt habe ich das Loch nicht gefunden wo man mit einem Schraubenzieher oder Kugelschreiber draufdrückt um aus P rauszukommen. Ich hab mal ein Foto gemacht und einen Feil ob das das besagte Loch ist.. Jetzt d Frage. Wie funktioniert das? Kann ich das Plastik runterdrücken und wie geht's weiter? wo ist der Schalter wo man draufdrücken kann.

Wäre über eine Antwort erfreut. Und noch schöne Ostern Euch allen in der Gemeinde.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Öl im Kabelbaum CLK 200 Sauger

$
0
0

Hallo liebe Gemeinde,

tut mir Leid dass ich dieses Thema aus dem Urschleim hole, bin aber seit einem halben Jahr Besitzer eines CLK 200 (136 PS Sauger).

Ich werde nun auch den Nockenwellenverstellmagneten tauschen, da das Verbindungskabel ölig war.

Das MSG ist zum Glück trocken.

Da es sich um den M111 200er E20 handelt, habe ich ja eine andere Steckverbindung als die EVOs, d.h. passt ja auch das Ölstoppkabel nicht.

Frage ist nun, soll ich den Kabelbaum erneuern oder löten? Habe schon einige gehört die sagen, dass es bei den alten Saugern keine Brücke zum Kabelbaum gibt, d.h. kann kein Öl hinein gelangen. Ist dies Korrekt?

Konnte dazu nichts finden!

Ich danke für eure Hilfe. Profil werde ich demnächst ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Zu wenig Leistung?

$
0
0

Hallo,

mein Mopf 230 5-Gang-Automatik 197 PS fährt an sich ganz ordentlich.

Zwischen 3500-5000 könnte zwar etwas mehr passieren, aber ich habe blöder Weise auch keine Vergleichswerte, da ich den Wagen relativ frisch auf den Gebrauchtwagenmarkt gekauft habe.

Das Fzg steht aber mit 235km/h in den Papieren angeschlagen und meine Frage beruft sich jetzt auch darauf,

denn eben diese schafft er nicht. Bei max 200 ist Feierabend.

Eine wahrscheinliche Ursache kann man so bestimmt nicht definieren, oder?

Aber wie oben beschrieben, er läuft, ruhig, gleichmäßig, auch relativ spritzig, nur eben halt keine 235 :-(


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

CLK W208 welche Zündkerzen

$
0
0

Hallo zusammen,

habe mich jetzt durch viele Websites geschlagen und immer noch keine genau Antwort bekommen.

Habe mich jetzt hier registriert und hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich möchte an meinem CLK 320 die Zündkerzen wechseln nun gibt es aber verschieden

Funkenlage 3 mm / Elektrodenabstand 1,1 mm

Funkenlage 3 mm / Elektrodenabstand 1,0 mm

Funkenlage 4 mm / Elektrodenabstand 0,7 mm

Sind alle 3 von Bosch habe aber auch gehört das NGK besser sind ist da was wahres dran?

Jetzt ist meine Frage welche würdet ihr mir empfehlen und wieso?

Ich bedanke mich im Voraus.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Saisonstart 2018

Welche Navigation CD passt für ein Comad System Bj 2000

ABE/Gutachten für 18"-Felgen

$
0
0

Hallo Gemeinde,

hab 'ne allgemeine Frage zu meinen neuen 18"-Felgen:

Muß ich die ganze ABE im Auto haben oder reicht es nur die Seiten mit den für mein Auto

relevanten Infos mitzunehmen?

Danke für Eure Antworten.

Gruß

Harry O.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Kennzeichen Schrauben CLK W208

$
0
0

Guten Mittag.

Ich bin neu hier und möchte euch direkt mit einer Frage "belästigen". ;-)

Folgendes: Ich habe mir soeben über my-carsign.de Kennzeichenhalterungen bestellt (Edlestahl verchromt; soll ja zum KFZ passen).

Jetzt dachte ich mir, dass das die perfekte Gelegenheit wäre, auch direkt neue Schrauben für die Halterung zu besorgen. Aber welche Größe benötige ich da? M4? M5? M6?

Jeden falls sahen die Schrauben beim letzten Wechseln des Nummernschildes nach dem Kauf schon ziemlich übel aus (und ein oder zwei Unterlegscheiben fehlten auch schon). Sieht man zwar nicht, wenn das Nummernschild drauf ist, aber da gehts mir eher ums Gefühl. :-)

Google uns das Forum hat nichts ausgespuckt :confused:daher jetzt das ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Über welche Bereiche der Elektromobilität möchtet Ihr mehr wissen?

$
0
0

Ohne Elektromotor läuft bei Mercedes-Benz in Zukunft nichts mehr. Daimler-Chef Dieter Zetsche kündigte an, dass bis zum Jahr 2022 das gesamte Produktportfolio elektrifiziert sein wird. Das bedeutet, dass es in jeder Baureihe mindestens eine elektrische Variante geben soll.

In der neu gegründeten Produkt- und Technologiemarke EQ bündelt Daimler alles rund um das Thema Elektromobilität. Die Ziele sind ambitioniert. Als Vorbote der neuen Marke präsentierte Daimler kürzlich das seriennahe Concept EQ als rein elektrisch betriebenes SUV-Coupé. Die Serienversion soll eine Reichweite von bis zu 500 Kilometern erreichen. Mit dem smart EQ f...


Zum Artikel | Übersicht Mercedes-Benz-Dialog

Uhr einstellen.....

$
0
0

Ich find einfach nicht heraus wie man die Uhr einstellt:confused::)...in der Bedienungsanleitung steht wenn man das APS 30 mit Navi hat gehts am Radio......aber da find ich auch nix:o....liegt es dran das ich keine Navi-CD hab......und deswegen die Einstellung nicht geht.....und ich deswegen nicht ins Naviprogramm komm..... oder liegts an meiner unwissenheit:rolleyes:......Bedienungsanleitungen hab ich....aber leider......:confused:

Ev weiß ja von euch einer was......230Cabrio MOPF aus 2001

....und wenn man das Radio tauscht....kann man dann die Uhr gar nicht mehr einstellen.....KATASTROPHE


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Vibrationen Wahlhebel bei D Stellung im Stand

$
0
0

Hallo Gemeinde,

Ich habe ein A208 mit dem 320 Motor M112940 und einer 5 Gang Automatik A722618.

Was auffällig ist sind die Vibrationen am Wahlhebel und auch im Auto wenn ich an der Ampel stehe und D eingelegt habe. Beim Einlegen von N sind die Vibrationen sofort weg.

Wenn ich von der Bremse gehe und der Wagen kriecht ist es viel besser.

Ein bisschen Vibrationen wären ja okay - das ist aber schon ein bisschen mehr...

Ich habe auch einen W211 E350 Kombi mit Getriebe A722676 (also praktisch fast gleich) - der macht das überhaupt nicht.

Woran kann es liegen - Getriebelagerung?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Ölverlust am Stellmagnet Nockewelle clk230, welches Mercedes WIS Dokument

$
0
0

Hallo,

bitte nehmt es mir nicht übel, aber nach ewigem Rumgesuche erbitte ich Eure Hilfe.

Beim Ölwechsel habe ich bemerkt, dass der Bereich um das Thermostatgehäuse und des Stellmagnets der Nockenwelle versifft ist und Öl nach unten abläuft.

Nach Demontage des Plastikdeckels entdeckte ich auch die Ursache. Am Stellmagnet kommt etwas Öl raus. Der Stecker zum MSG ist aber lediglich ölfeucht, hier ist anscheinend noch nichts in Mitleidenschaft gezogen.

Nun versuche ich seit gefühlt ewiger Zeit im Mercedes WIS die entsprechende Arbeitsvorschrift zum Eindichten oder Ersetzen des Stellmagnets zu finden. Aber ich finde es ums Verrecken nicht. Es wird zwar Nockenwellen...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Clk Verdeckkasten öffnet sich nicht

$
0
0

Hallo Leute, ich habe Probleme mit dem Dach bzw dem Verdeckkastendeckel.

Zur Sache, alles funktioniert, Kopfstützen, das Dach öffnet sich auch, bloß der Heckdeckel will nicht aufgehen (Pumpe pumpt). Es mag daran liegen, dass ich aus Verzweiflung den Deckel mutwillig runter gedrückt habe, da er sich nicht schließen wollte. Also vermute ich stark, dass es an den Endschaltern liegt. Wäre super wenn mir dazu jemand Hilfestellung anbieten könnte.

Also ich glaube/hoffe das mein Problem darin besteht, das irgend ein Schalter dem Steuergerät nicht die korrekte Position meldet und sich deshalb der Deckel nicht öffnet. Hier muss es doch eine einfache Lösung geben, ein Reset oder dergleichen?!

Vielen Dank fü...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

320 Wassertemperaturanzeiger geht nicht, Kühlerventilator läuft unaufhörlich

Schon wieder Heckklappenschloss aber diesmal Irwie anders^^

$
0
0

Hallo,

ich hab ein komisches Problem mit meinem Heckklappenschloss...dafür findet man ja einiges hier im Forum aber fast immer geht es dort darum, dass der Schlüssel nicht ganz ins Schloss geht oÄ.

Bei mir ist das Anders, oft kann ich das Schloss nur noch durch den Schlüssel oder Mittelklasse öffnen^^

Das Fehlerbild sieht so aus:

Das Auto ist entriegelt, ich will den Kofferraum öffnen und drücke das Schloss nach innen...normalerweise klickt es dann und ich kann den Kofferraum öffnen. Oft drücke ich das Schloss rein und es entriegelt aber nicht:/

Dann hämmer ich leicht links und rechts vom Schloss auf die Karosserie (mit der Hand oder Faust) und drücke wieder mehrmals das Schloss re...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum
Viewing all 3881 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>