Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes CLK W208
Viewing all 3864 articles
Browse latest View live

W 208 clk cabrio 230 kompressor 2001

$
0
0

Habe Cabrio Verdeck im Stau zu machen wollen , es war dunkel und Dach war nicht richtig geschlossen. Dach ging dann hinten nicht in das Schloss. Ich drückte das Dach ins Schloss, wo es halb hängen blieb. Ich drückte lange auf Kopfstützen Schalter nix passierte. Fuhr dann mit blinkenden Schalter 200 km in der Nacht. Am nächsten Tag überprüfte ich alle Sicherungen und drückte lange auf den Kopfstützen Schalter bis sich der Heckdeckel , das Dach einsaugte und Dach zu war. Wenn ich jetzt Dach entriegele gehen Fenster runter, die Kopfstützen gehen hoch runter , aber Dach geht nicht auf. Werde mich ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Verdeck öffnet fallweise nicht

$
0
0

Hallo liebe Forumssmitglieder,

ich habe ein Problelm mit meinem Verdeck. Die hinteren Kopfstützen fahren immer wieder "automatisch" hoch und blockieren die Verdecköffnung und aktivieren die Anzeige für eine Verdeckstörung. Wenn ich die Stützen dann wieder ganz nach unten fahre, funktioniert es wieder normal. Der (wirklich) freundliche MB-Händler sagte mir, man könne nur die Pumpe oder die Rückwand mit den Kopfstützen auswechsen, ein Sensor für die Kopfstützenposition allein sei nicht lieferbar. Die Preise dafür habe ich nicht erfragt, locker mehr als 1000€. Bisher hat das Verdeck nach dem zusätzlichen Absenken der Kopfstützen immer funktioniert.

Kennt jemand das Problem und kann mir helfen?

V...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

TÜV Rad-Reifenkombination Mangel

$
0
0

Moin,

ich war heute bei der HA/AU mit meinem ´99 320, das Fahrzeug ist bis auf den Endschalldämpfer (und die Räder ^^) Serie. Dabei wurde festgestellt, dass meine Rad-Reifenkombination nicht in den "Papieren" steht und somit eine Eintragung notwendig ist. In der Suche habe ich diesen konkreten Fall nicht gefunden (oder mich zu doof angestellt)

Jetzt habe ich soeben mal in dieses Dokument geschaut (siehe Anhang) und dort steht drin: "Ein zusätzliches Gutachten und die Änderung oder Neuausstellung der Zulassungsbescheinigung Teil 1 bzw. des Fahrzeugscheines ist nicht erforderlich."

Meine Felgen und die zugeordneten Reifen sind in dem Gutachten mit drin. Ich habe meinem TÜVler gesag...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Fahrzeug verliert Sprit?!

$
0
0

Guten Abend.

Vor gut einer Woche hatte ich das erste mal bemerkt, dass mein CLK Sprit verliert. Kurz vor dem rechten Hinterrad ist ganz wenig rasugetropft. Zur Werkstatt, machen lassen. Benzinpumpe und Kraftstofffilter waren wohl im Eimer. Jetzt bin ich gerade wieder in die Garage und sehe, dass die Karre wieder tropft. Am Geruch ohne Zweifel zu erkennen, dass es Benzin ist. Vorhin noch damit gefahren. Alles super. Tropft übrigens wieder aus der selben Stelle. Was zur Hölle kann das jetzt sein? Hatte beide Male davor vollgetankt bevor ich bemerkte, dass es tropft. Hat’s evtl was damit zu tun?

Zur Werkstatt komme ich vorerst eigentlich schlecht, weil ich dringend auf das Auto angewiesen bin.

So ein Mist!

Hatt...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

W208/A208 Anlasser und OT-Geber wechseln

$
0
0

Hallo Leute!

Mein Auto:

A208 - 230er Komp. Bj2001 (MOPF)

Ich möchte an meiner Kiste den Anlasser und den OT-Geber tauschen. Hätte da jemand evtl. einige Tipps für mich wie ich da am besten vorgehen kann?

Ich dachte daran das Auto aufzubocken (Reserverad unter den Wagenheber als Sicherung) und dann den Anlasser von unten abschrauben (natürlich vorher Batterie abklemmen). Kann man den Anlasser von unten ohne Probleme abschrauben?

Wenn der Anlasser mal drausen ist, kann doch der OT-Geber auch gleich getauscht werden. Ich vermute der sitzt oberhalb vom Anlasser, oder?

Würde mich freuen Info von euch zu bekommen...

vielen Dank!


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

A208 - CLK-Cabrio und der Kofferraum

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe hier schon viel gelesen und viele gute Tipps von Euch bekommen, schönen Dank dafür.

Zu meinem derzeitigen Problem - das zunächst bekannt erscheint - bin ich leider aber noch nicht fündig geworden.

Ich habe ein Mercedes 208 als Cabrio, 230 Kompressor mit Automatikgetriebe aus 2001.

Leider lässt sich das Verdeck nicht mehr elektrisch öffnen, und so wollte ich am vergangenen sonnigen Wochenende über die manuelle "Notöffnung" das Verdeck öffnen, wie ich es schon mehrfach gemacht habe...

Ich öffne also wie immer den Kofferraum, nehme das "Spezialwerkzeug" mit dem Innen-Sechskantschlüssel, um das Verdeck von innen zu entriegeln. Dann schließe ich den Ko...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Tieferlegungsfedern

$
0
0

Hallo, ich hab bezüglich meines anliegens noch nichts gefunden also frag ich hier mal:

Ich fahr momentan mit Eibach 30/30 Federn und rundum 1er Gummis, hinten sieht es super aus nur vorne ist er mir einen Tick zu hoch, ist es möglich nur die vorderen Federn zu Tauschen? Also es gibt noch das eibach kit mit 30-35/45-50, kann ich da die vorderen kaufen und einbauen ohne Schwierigkeiten zu bekommen? Wie mir scheint sind die Federn für hinten ja eh die gleichen Oder?

Danke schon mal für eure Hilfe :)


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

HARDTOP

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe ein Wiesmann Hardtop mit Halterung erstanden, weis aber nicht wie diese im Fahrzeug verbaut werden. Das Thema war schon da, aber kann auch mir vieleicht jemand eine Einbauanleitung zukommen lassen kann?

Für Eure Hilfe bedanke ich mich schon einmal im Voraus.

Jürgen

gerne infos per Mail: jue-schueler@online.de


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

W208 CLK 320 Bj 2000

$
0
0

Hi !

Brauche nochmal eure Hilfe.

W208 CLK 320 Bj 2000.

Würde das gehen.

Habe 4 Mercedes Benz 5 Stern Orginal Felgen.

8x17 et 38.

Meine frage ist im Gutachten für den 208 finde ich Zulassige Rad- Reifenkombination 7J 17H2 ET37 mit 225/45R17

Würde auch 8J 17 et38 H2 225/45R17 gehen.

Hat jemand erfahrung damit.

Sind Felgen vom w209.

Felge unten im Bild

Danke.... für jede info


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Welcher Sicherung für OBDSchnittstelle .

$
0
0

Hallo CLK Freunde ;

Weiß jemand über welche Sicherung mein OBD Schnittstelle läuft ?

Ich habe grade mein Querbeschleunigungssensor gewechselt (Bei MB für €120,00 incl,mwst.)

Aber BAS ESP Lampe leuchtet noch .

Mein Cartrend OBD gerät macht aber nichts und ist in ordnung .

(Bremmsschalter ist auch schon gewechselt .)

Mercedes CLK 230 Kabrio von 2002 Final Edition .

Groetjes van PeterWK !


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Fensterheber rechts klemmt

$
0
0

Guten Morgen, habe ein Problem mein Türfangband rechts war gebrochen habs ausgebaut das neue kommt nächste Woche baue ich wieder ein. Nun zum nächsten Problem das rechte Fenster lässt ßich nicht mehr komplett runterfahren nur bis zur Hälfte ca. scheint so als wäre da was verklemmt. Komme so auch nicht an die Scheren ran. Ausbau geht ja nur bei herunter gefahrenen Scheibe. Vielleicht hat ja hier jemand einen Tipp was zu Tun ist. Ich weiß nicht mehr weiter. Gruß Otti


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Verschleiß Anzeige bremsen

$
0
0

Guten Tag zusammen , ich fahre einen clk 200 136ps Bj 11 2000 Automatik , hat die w208 Reihe Serienmäßig eine bremsen Verschleiß Anzeige? Mein Kollege meint ja, ist Serie, ich hab Aber beim schauen keine Sensor gefunden!

Wisst ihr vielleicht mehr?

MfG

Goosman


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Mal wieder das heilige Thema " Heckklappenschloss

$
0
0

Nabend,

beim Heckklappenschloss des W208 CLK Cabrio gibt es ja zwei Schalter. Der eine sitzt unten am Riegel, der zweite im Bereich wo man den Schlüssel rein steckt. Welcher Schalter ist denn jetzt für was zuständig ?

Für die Kofferraumbeleuchtung ist es ja der Pin der etwas links vom Schloss sitzt.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

CarPlay Radio für meinen CLK

$
0
0

Hallo zusammen,

ich möchte mir ein CarPlay Radio für meinen CLK 200 Kompressor Avantgarde zulegen. Ich habe unter dem Radioschacht noch ein Ablagefach. Nun interessieren mich Euere Empfehlungen, da ich wirklich nicht mehr als maximal 450 € ausgeben möchte.

Außerdem sollte die Lautstärkeregelung auch weiterhin über das Lenkrad möglich sein. Ganz wichtig ist mir eine gute Kompatibilität mit meinem iPhone X

Da ich selbst mich in dem Thema viel zu wenig auskenne bitte ich ich um Euere Tipps.

Gruß Andy


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Kfz Steuer Clk 230 kompressor 193 Ps m111

$
0
0

Hallo ich wollte euch mal fragen ob ihr wisst wie hoch die Kfz Steuer vom 230 kompressor 193 Ps m111 ist

Da ich mein zweiten Clk vorrausichtlich Freitag anmelden will

Für nein anderen Clk 230 kompressor 197 Ps m111 Evo bezahle ich ca 142 Euro im Jahr


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Das Lenkrad zittert

$
0
0

Bei unserem vormopf CLK 230-Kompressor fäng bei so ca. 90 Kmh das Lenkrad an zu zittern.

Ok hab ich gedacht mal die Räder neu wuchten. Hat nix gebracht. Daraufhin direkt am Fahrzeug Auswuchten lassen. Hat auch nix gebracht. Habe dann vom Kumpel die Felgen drauf gemacht, aber keine Verbesserung. Habe dann gedacht, ne unwucht in der Bremsscheibe könnte es sein. Gesagt getan, Scheiben und Klötze erneuert. Die Radlager, Querlenker geprüft und dabei Spurstangenköpfe, Stabigummi und Lenkungsdämpfer neu eingebaut. Bisher keine Verbesserung.

Wenn das Lenkrad zittert, spürt man am Auto garnichts, fährt genau wie ohne zittern..

Hat jemand eine Idee was es noch sein könnte?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

CLK 230k, diverse Proble mit Zylinderausfall

$
0
0

Hallo Zusammen,

ich komme hierher, nach einer langen, teuren und ermüdenden Fehlersuche.

Seit über 2 Jahren bin ich nun Besitzer eines MB CLK 230k, Baujahr 2001 mit 142 KW. Der Wagen stammt aus erster Hand, Scheckheft ohne Lücken, mit 150kkm gekauft, aktuell bei 190kkm.

So. Nun zu der Problematik. Kurz vor dem Fälligwerden des TüV, hat mein Fahrzeug nach längerer Heimfahrt (ca. 250km) nach einem Stau schlagartig einen Leistungsverlust gehabt, war stark am Ruckeln, lief offensichtlich nur noch auf 3 Zylindern. Motor aus, wieder an - alles gut. Keine Lampen gingen an (MKL zB).

Ich also zur Werkstatt (freie). Fehler ausgelesen, mit etwa folgenden Ergebnis:

- Heißfilm defekt

- Zündaussetzer Zylinder 1

- Zün...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Kaufberatung bzw. Besichtungserlebnis

$
0
0

Moin,

nach Beendigung meiner Motorrad-Karriere trage ich mich mit dem wohl naivem Gedanken, mir vielleicht mal ein Cabrio zu kaufen.

In meinem Alter Ü50 ist mir das leicht schnöselhafte Image auch egal geworden, die entsprechenden Felgen nicht ganz ...

Der CLK gefällt mir ganz gut, hat wohl einen guten Ruf und scheint/schien für mich bezahlbar und nach einst vor langer Zeit /8, 123, 124, 116 und 126'er wäre ein Benz vielleicht mal wieder ganz nett. Nach der Rostorgie des W210 war MB für mich erstmal weg, zur Zeit fahre ich Volvo V70 II D.

Also ein bisschen bei mobile gestöbert und über diese Anzeige gestolpert:

https://suchen.mobile.de/.../261085908.html

Die Fotos sahen trotz Preis sehr gut aus, a...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Drucksensor B 34/1 Einbauen ?

Automatik - Spätes schalten beim Kaltstart

$
0
0

Infos zum Fahrzeug

Mercedes CLK 200

Baujahr 1998

Motor: M111 E20

Automatik (5 Gang)

Laufleistung 210tkm

Garagenfahrzeug (Kaltstart heißt also immer min. 5 Grad)

Wenig bis kein Stadtverkehr, 80% Autobahn

Hallo zusammen,

habe etwas witziges bei meinem CLK festgestellt. Aber erstmal von Anfang an:

Mich nervt es schon länger, dass das Getriebe nach dem Kaltstart spät schaltet. Laut Bedienungsanleitung ist das Extra so, damit der KAT schnell auf Temperatur kommt, aber das kann ja auf Dauer nicht gesund sein.

Nach dem Motorstart ist die Leerlaufdrehzahl natürlich erhöht, aber nach meinem Gefühl auch etwas zu hoch - ca 1700 Umdr/min.

Beim Fahren schaltet die Automatik dann immer viel zu spät für m...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum
Viewing all 3864 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>