Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes CLK W208
Viewing all 3876 articles
Browse latest View live

W208 Clk 230 Bj 2001,Kompressor ausbauen

$
0
0

Hallo Liebe CLK Gemeinde,

die Suchfunktion habe ich schon benutzt, aber nicht wirklich eine Antwort gefunden.

An meiner Ölwanne läuft Öl runter, welches aber nicht von der Wanne selber kommt.

Es läuft scheinbar unter dem Kompressor irgendwo das Öl runter.

Nun würde ich gerne den Kompressor ausbauen und selber mal nachgucken wo es herkommt.

Hat hier vielleicht jemand eine kleine Anleitung was ich alles abschrauben muss , um den Kompressor auszubauen?

Und eventuell auch gleich sagen könnte, ob ich Dichtungen o.ä. neu besorgen muss?

Danke im voraus für eure Antworten und einen schönen Abend


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Verdeck hängt

$
0
0

Hey leute hab mir vor kurzem ein Clk 430 cabrio bj 2000 gekauft. Er stand zwei Jahre, erster Fehler war die Kopfstützen haben nicht funktioniert nur ein klacken, relai getauscht Sicherung gewechselt läuft, nächster fehler Verdeck geht nicht auf ich hör zwar die Pumpe aber nix passiert, bis auf die Entriegelung von dem Stück an der Scheibe, nun wollte ich mal das Verdeck manuell öffnen soweit so gut, als ich dann manuell wieder schließen wollte bewegt sich das Verdeck kein bisschen. Woran kann das liegen hat hemand ne idee ? Danke im Voraus


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Keine Leistung --> Nockenwellensensor

$
0
0

Hallo, habe einen CLK 230 Kompressor mit den 193 PS. Der Wagen nicht so wirklich Leistung, da müsste schon mehr gehen. Hab ihn auslesen lassen, das Ergbenis war den Nockenwellensensor (Signal unplausibel). Hab einen ersatz Nockenwellensensor eingebaut, Fehlerspeicher gelöscht, aber der Fehler kommt wieder und die Leistung ist immer noch nicht da. Hat da jemand eine Ahnung was da sein könnte??


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Artico im W208?

$
0
0

Hallo Leute.

Hab letztens mit meinem Spezl diskutiert. Er hat in seinem w203 Kombi das Artico Kunstleder verbaut. Bj 2006 oder so.

Er sagt nun das wäre auch in meinem Vormopf 320 von '99 verbaut. Ich dachte immer

Artico wäre erst viel später (2005 oderso) eingeführt worden.

Finde keine Info ab wann es Artico offiziell gab. Gab es das überhaupt für den w208? Dachte immer da habs nur Leder und Stoff. Oder war das Twin mit Ledersitzfläche und Kunstleder an den Flanken und Rückseite?

Gruß Alex


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Endschalter für Kofferraumabdeckung zu, liefert Kein Signal an Steuergerät - HILFE

$
0
0

Hallo und schöne Ostern!

Das Verdeck öffnet nicht automatisch. Es fährt aber automatisch zu. Sämtliche Endschalter wurden Ohmisch geprüft und sind i.O.

Nach langem Suchen mit Star Diagnose, sind wir jetzt so weit, dass wir sagen können, der Endschalter für das Kofferraumrollo, sendet kein Signal an das Steuergerät.

Meldung "Endschalter Kofferraumabdeckung zu nicht betätigt"

Der Schalter selbst ist i.O. und liefert ein Signal.

Hat jemand eine Idee?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

CLK 230 Komp. Start-Problem (Hüüülfeee)

$
0
0

Hallo Ihr da draußen,

erstmal mag ich an diejenigen einen kurzes "Danke" sagen, die hier Ihr Wissen weitergeben.

habe in den letzten Wochen/Monate schon einiges hier lernen können. Auch wenn bist dato nur "lesend".

Mein Baby:

o CLK 230 Komp. im traditionellen Silber :-)

o Bj: 1999

o EZ: 2000

o Motor - M111

o 110tkm Laufleistung

o Automatik

o Klima, Elegance ....etc.

Ich habe folgendes Fehlerbild:

Im kalten Zustand startet die Maschine ohne Probleme, kein Thema.

Auch während der Fahrt, läuft das Triebwerk wie ein Schweizer Uhrwerk, alles gut.

Dann,Fzg abstellen, 5min warten Startversuch erfolgreich, immer noch alles gut.

Wenn ich aber meinen CLK gefühlt mehr als 30min alleine lassen, dann sta...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

BAS Löseschalter im BKV, bekannte Problem, obwohl...

$
0
0

Hallo liebe MB Gemeinde,

obwohl Ostern schon fast vorbei ist, suche ich noch das faule EI im BKV. Ich fahre einen CLK 200 BJ99 mit BAS und wie so manchen dieser Fehler das Geld aus der Tasche gezogen hat, versuche ich der Ursache auf den Grund zu gehen.

Meine Lieblingssicherung war bis vor kurzem noch die Nummer 24 im vorderen Sicherungskasten, doch seit gestern wurde ich eines besseren belehrt und habe nach kurzer Überlegung den ganze Senf aus der Karre montiert und auf meinem OP Tisch platziert. Der Fehler blieb bestehen, also muss er jetzt endlich ganz defekt sein...dachte ich, aber dazu später.

Warum die Ing´s bei MB gleich das Bremslicht abschalten, nur weil der BAS für müde Fahrer nicht m...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Schaltbox tauschen

$
0
0

Hello!

2000er CLK 230 Automatik mopf:

Heute Morgen ist mir ein Schluck Kaffee in die Schaltbox gelaufen. Jetzt erkennt er nicht mehr in welchem Gang er ist, Motor liess sich irgendwann wieder starten, dann ging er in den Notlauf. Gangwechsel nicht möglich, hab es auch nicht hinbekommen die Sperre zu lösen.

Die Sperre löst man, indem man den Stift ganz eindrückt oder?

Musste natürlich abgeschleppt werden, das Auto steht jetzt bei Mercedes.

Funktioniert es eventuell wenn der Kaffee getroknet ist?

Falls nicht, reicht es wenn ich die Schaltbox austausche? Ist das aufwändig oder muss ich nur die 3-4 schrauben lösen?

Viele Grüße


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

CLK 55 W208 / "Probleme" beim Beschleunigen

$
0
0

Guten Tag

Mein CLK 55, W208, EZ 2001, 114'000km hat seit einiger Zeit folgendes "Problem". Problem in Anführungsstrichen, weil es eigentlich eine harmlose, aber letztlich doch störende Erscheinung ist. Der Wagen beschleunigt nicht mehr richtig, bzw. erst nach einigen "Gedenksekunden".

Sei es beim Start oder auch beim Beschleunigen ab einer gewissen Geschwindigkeit. Ich versuche es mal verständlich zu beschreiben:

Ich fahre aus einer 60km/h-Zone auf eine Autobahn rauf. Ich drücke das Pedal mittelstark oder auch Voll-Kickdown durch. Der Wagen beschleunigt zwar, aber erst nach 3-4 Sekunden geht ein Ruck durch das Fahrzeug und es beschleunigt wie der Teuf...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

MOTORKONTROLLLEUCHTE UND LAMBDASONDE

$
0
0

Hallo zusammen,

Ich brauche Hilfe bei einem Problem. Bei meinem Clk 200 Kompressor mit 112

0 km ging die MKL an. Fehlerquote sagte Lambdasonde.Die wurde auch getauscht gegen neu von Bosch. Gleichzeitig wurde das leidige "Öl im Kabel Problem" entdeckt und behoben...Dazu wurde der Ölblockerbausatz verbaut. Leider ging die MKL nach ca.50 km wieder an..wieder gelöscht...wieder 50 km gefahren und die Lampe brennt wieder...Fehler sagt wieder

Lambdasonde...

Kann jemand einen Tipp geben?

DANKE!!


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Meine neue Errungenschaft :-)

$
0
0

Hallo zusammen,

ich bin noch neu hier und wollte euch mein Baby zeigen, das ich jetzt seit 1 Woche habe.

Bin total happy, auch wenn es (kleinere) Probleme gibt wie:

- MKL leuchtet mal wieder, trotz neuem LMM (vom Vorgänger eingebaut)

- Comand Display flackert hin und wieder und bleibt weiß (Druck auf den äußeren Rahmen schafft manchmal Abhilfe)

- Pixelfehler im KI

Aber irgendwie krieg ich das schon hin :-)

Jedenfalls muß ich morgens auf dem Weg zur Arbeit nicht mehr frieren, wie in meinem Sharan vorher...

Hoffe auf eure Unterstützung, wenn ich mal Probleme habe.

Grüße Xanthia.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Clk 208 Anschaffung und fertig machen

$
0
0

Hallo

Hab auf denn Rat von einen schrauberkuppel mal die Marke gewechselt von Ford 91 Escort Cabrio auf Mercedes clk 230 w208 ist schon ein schöner Unterschied.

Meine Brollkarre hat nur 750 Euro gekostet ist mit 19 Zoll bestückt worden und ist nahezu rostfrei.

Die kleinen Macken werden Stück für Stück beseitigt und zum schluss wird er neu lackiert so ist der Plan TÜV hat er ohne Mängel bekommen.

So das wars erst mal Bilder werden noch eingestellt

Mit freundlichen Grüßen Bernd


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

ZKD wechseln, Drehmomente, Nockenwellenschrauben, Steuergehäusedeckel, Ölwanne

$
0
0

Hallo Zusammen,

ich werde nächste Woche die ZKD an meinem M111.982 Kompressor BJ 2000 angehen (Kopf planen inklu). Bei den Drehmomenten bin ich trotz finden guter Beschreibungen noch auf keine lückenlose gestoßen.

Mir fehlen die Momente der Befestigungs-Schrauben folgender Bauteile:

-Steuergehäusedeckel

-Nockenwellenschalen

-Ölwanne

würdet ihr generell die Schrauben dieser Bauteile erneuern?

Vielen Dank vorab und viele Grüße!

Marc


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

W208 Getriebeölwechsel

$
0
0

Hallo in die Runde,

seit Dezember 16 habe ich meinen CLK 230K aus dem Nachlass meines Schwiegervaters übernommen. Der Wagen macht Spaß, jedoch ist da so einiger Verschleiß nach und nach zu ersetzen.

Nun hatte ich ihm beim MB-Fachmann - Getriebeölwechsel stand an. Der Fachmann bekam die Ölwannendchraubrn nicht auf und hat nun das Öl gewechselt, den Filter jedoch nicht getauscht. Man müsste die Schrauben aufbohren...

Was würdet ihr tun, bin unsicher, ob ich es einfach dabei

belassen soll. Was meint ihr?

Grüße Jochen

Grüße und Danke


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Verkauf Unfall CLK


Rattern im Stand und beim leichten abbremsen (clk430)

$
0
0

Hallo,

ich habe mir vor kurzem einen clk 430 gekauft und direkt in Schuss gebracht. Nun ist mir aufgefallen wenn wenn ich rolle und bremse kommt ein rattern irgend wo aus dem Motorraum. Das gleiche rattern höre ich auch wenn ich bereits stehe und die Automatik auf D geschaltet ist. Sobald ich auf auf N oder P wechsele ist das rattern weg. Beim Rückwärts fahren und abbremsen sind keine auffälligen Geräusche wahrzunehmen.

Dazu muss ich sagen das dieses Geräusch nicht dauerhaft Auftritt. Scheint so als wäre es so, dass beim Abbremsen sich der Motor verlagert und dadurch das Geräusch entsteht.

Gibt es Erfahrungen ob es auf Motorlager oder irgend ein Hitzeblech zurückzuführen ist?

Vielen Dank und lieben Gruß


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Kabel zum Standlicht vorne

CLK 200 Motor ruckelt

$
0
0

Hallo,

an meinem CLK 200 Bj. 04/2000 Schalter mit 115 TKm ist ständig ein leichtes Ruckeln wahrzunehmen.

Egal ob warm oder kalt, beim Beschleunigen, Teillast und Schubbetrieb. Über 2500 Umdrehungen wird es dann weniger wahrnehmbar.

LMM habe ich bereits abgezogen -> keine Änderung.

Bevor ich nun alle Teile anfange auszuwechseln, habt ihr irgendwelche Tipps, Erfahrungswerte etc?

Was ich nicht verstehe, eigentlich wird doch im Schubbetrieb die Kraftstoffzufuhr unterbrochen, wie kann denn der Motor dann ruckeln?

Ich danke euch schon im Voraus.

Viele Grüße

Tom


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Krümmer undicht

$
0
0

Guten morgen Clk Fans,

gestern habe ich die entdeckung gemacht, dass mein Krümmer undicht ist. Nach dem Kaltstart habe ich die Haube aufgemacht und der Sound vom Krümmer war sehr eindeutig. Auch hat es dann im Motorraum nach Abgase gerochen.

Das in letzter Zeit immer wieder ein spontaner Leistungsverlust vorkommt, bestätigt meine Vermutung. Die Frage ist jetzt nur, ob die Dichtung des Krümmers undicht wurde und einfach gewechselt werden muss oder ob da ein Riss entstanden ist und somit geschweißt vllt sogar gewechselt werden muss.

Hat da eine Idee wie ich das feststellen kann? Es handelt sich um den CLK200 99Baujahr mit 136 Ps, Automatik und eine Laufleistung von 153000km.

Vielen dank im voraus für eu...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Verdeckhydraulik entlüften CLK

$
0
0

Hallo Forum,

ih habe nun bei meinm CLK 430 Cabrio BJ. 2001 das Relais von der Verdecksteuerung erneuert. Nun öffnet und schließt es fast komplett, Scheiben gehen rauf und runter alles super nur das letzte bisschen geht nicht. Ich vermute als ich das Schloss der Verdeckverriegelung fälschlicher Weise abgebaut habe und ganz kurz von der Haydraulikleitung getrennt habe, habe ich nun Luft im System. Ich habe das Verdeck schon x-mal ein und aus gefahren aber es verriegelt nicht ganz ( Verdeckkasten schliesst nicht ganz). Meine Frage wie kriege ich die Luft aus dem System?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum
Viewing all 3876 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>