Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes CLK W208
Viewing all 3876 articles
Browse latest View live

Kaufberatung


Steuerzeiten einstellen am 230 Kompressor mit Nockenwellenversteller

$
0
0

Hallo Zusammen,

vor dem Wechsel der ZKD und der Steuerkette hatte ich folgende Situation bei der Kontrolle der Steuerzeiten mit den Prüfstiften/Bohrungen:

Die Kurbelwelle drehte ich auf 20-30 nach OT. Der Prüfstift ließ sich nicht in die Prüfbohrung am Außlassnockenwellenrad schieben.

Dies war erst bei ca. 38 Grad nach OT möglich.

Die Prüfbohrung am dem Einlassnockenwellenrad mit dem Nockenwellenversteller war mit dem Prüfstift gar nicht zu erreichen.

Wie ist dieser Versatz zu erklären? Die Steuerzeiten müssten demnach ja überhaupt nicht gestimmt haben...

Meine Verständnis: die korrekte Steuerzeit ist eingestellt wenn das Kurbelwellenrad auf 20-30 nach OT steht und beidePrüfstifte steckbar ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Pinbelegung Verdeckmodul W208 MOPF

$
0
0

Hallo an alle!

Kann mir jemand die Pinbelegung des Verdeckmodul geben? Möchte das Speedsignal abklemmen um das Verdeck auch während der Fahrt zu öffnen. Da das Verdeck manuell entriegelt werden muß, sehe ich da keine Gefahr eines "öffnen aus Versehen". Für mich geht es eher um das Verdeck zu öffnen beim langsamen ausfahren von einem Parkplatz.

Danke schonmal!


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Batterie/Generator Werkstatt aufsuchen

$
0
0

Hallo zusammen,

Ich Fahre einen CLK 320 BJ 2001.

Habe die oben genannte Fehlermeldung schon seit ca. 3 Jahren.

Die Fehlermeldung kommt sobald ich die Zündung einschalte.

Alles wurde getestet/gemessen und weder die Lichtmaschine noch die Batterie ist defekt.

Sprich, das Auto lief immer ohne Probleme an und hatte nie ein Problem oder Ausfall.

Das Auto war auf Grund dieses Fehlers auch schon 2 mal in einer MB-Werkstatt und die konnten sich den Fehler auch nicht erklären oder sagen woher dieser kommt.

Da ich leider meinen Clk 320 BJ 2001 verkaufen muss ;(, würde ich gerne diese Fehlermeldung weg bekommen, da es bei einem Verkauf den Preis deutlich nach unten senken kann obwohl er keine Probleme hat.

Vielleicht k...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Nockenwellenversteller / Magnetschalter

$
0
0

Hallo.

Wenn ich Morgens mein CLK W208 200Kompressor BJ 2002 Starte, rasselt es cirka 2Sek lang. Beim anmachen geht

der Leerlauf hoch bis 12- 1300 Umd, und fällt dan ab auf 800 bis 1000 Umd. Wären der Motorleerlauf auf 800 bis 1000 Umd. abfällt rasselt es. Wenn ich nun den Stecker am Magnetschalter abziehe, rasselt nichts mehr. Nur beim Starten merkt man das der Stecker abgezogen ist. Nach cirka 30 Sek. läuft der Motor wie mit aufgestecktem Stecker. Auch beim Fahren merke ich keinen Unterschied. Nun meine Frage, wann zieht der Magnet beim Fahren an. Bei Vollgas, beim beschleunigen, oder nur beim Starten. In der Suchfunktion habe ich auf diese Frage nichts gefunden.

Viele Grüße Lothar


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Servus leute

$
0
0

Ich bin neu hier und hab da gleich mal eine frage...

Ich fahre einen clk 320 w208 jetzt Könnte ich mir keskin felgen kaufen und würde gern wissen ob ich die ohne grosse änderungen drauf machen kann...

Zu den felgen es sind 8.5j 19 zoll mit et 30 und die anderen zwei mit et 40...

Krieg ich die so drauf ? Auto ist nicht tiefergelegt oder der gleichen

Ich danke euch schon mal im vorraus


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Lüfterrad am Wasserkühler demontieren

Montage Nockenwellenrad/Nockenwellenversteller

$
0
0

Hallo Zusammen,

folgendes Problem habe ich aktuell bei der Montage:

Wenn ich das Einlaß-Nockelwellenrad an den Flansch setze, so das ich vorne mit der Zahnteilung leicht anschnäbel (Bild 1), habe ich an der Aussparung Flansch zum Anschlag einen Versatz von ca. 5 mm (Bild 2).

Ich bekomme das Rad nicht bis zum Ende draufgeschoben.

Wie es laut Zeichnung richtig wäre ist in Bild 3 gezeigt.

Eine falsche Montage vom Flansch an die Nockenwelle schließe ich mal aus, weil durch den Zentrierstift die Lage vorgegeben ist

Eine Montage-Zeichnung für die Nockenwellen habe ich , jedoch nützt sie mir nichts bei dem Problem.

Wer hat ähnliches erlebt, oder kann mir einen Tip zur Montage geben?

Danke mal jetzt schon.

Lg.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Wo würdet ihr den Wert sehen?

$
0
0

Hallo Leute, erstmal danke im voraus, aufgrund eines Familien Zuwachs, muß bei uns Platz geschaffen werden im wahrsten Sinne.. Einer von unseren dreien muss gehen, zur Wahl steht der 1 er der Frau jetzt 9 Jahre alt oder eben mein 208... Schwierige Situation.. 1 er 123 tkm gelaufen technisch top kein Rost nichts, fährt sich wie ein 3 jähriger, oder eben mein clk 200 Kompressor.

Ins Herz geschlossen und gewachsen in den letzten 4Jahren ursprünglich als eine Winter läsion gedacht

Wo seht ihr die 208 preislich? Wo kann man die einordnen ohne zu veramschen

.200 Kompressor, Handschalter, aussen Silber, Leder schwarz 173tkm gelaufen, Klima Automatik, pdc, tempomat,original Zustand, Radio, amg ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Keskin MAM MT1 auf CLK 208 430 BJ 98

$
0
0

Hallo zusammen,

bin neu hier und habe direkt eine Frage an euch.

Ich habe mir (Keskin) MAM MT1 8,5J 18 Zoll ET35 zugelegt, nun bemerkte ich das die Felgen an die Bremsanlage kommt, nun zu meiner Frage bekomme ich die Felgen mit Distanzscheiben eingetragen ?

Wäre um eure Hilfe dankbar

Gruß


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Neue Steuerkette einziehen

$
0
0

Hallo Zusammen,

nächste Woche will ich die neue Steuerkette durch anhängen an die alte einziehen.

Gesetzt den Fall es gelingt nicht und wir rutschen einige Zähne drüber, wie würdet ihr weitermachen? Ich gehe davon aus, das die Gefahr besteht, das Ventile auf die Kolben drücken, wenn einfach weitergedreht/gezogen wird!?

Lg.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Welchen (flüssig) Imprägnierer?

$
0
0

hiho,

Sorry erstmal, ich weiß des Thema gabs bestimmt schon öfters^^ abe rich hätte gerne paar aktuelle Meinungen

Da ich bei Regen an Fahr- und Beifahrerseite Wassereinbrüche habe (Fensterdichtungen schon erneuert, Wasser tritt aber nicht zwischen Fenster und Gummi - sondern hinter dem Gummi ein) habe ich erfahren, dass dies durch eine gute Imprägnierung vermieden werden kann :)

Wie das Wasser hinter die Dichtungsgummis kommt ist mir schleierhaft, da mein Dach beim Regen (wenn ich drinnen sitze und alles abtaste) trocken ist. Aber naja, richtig Imprägnieren schadet ja nicht^^

Bisher hab ich immer Dosen (LiquiMoli/Nigrin/...) genommen, die sind auf dauer sündhaft teuer und auch immer ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Steuerkette verbinden, Nieten, Kettenglied mit Sicherungsringen

$
0
0

Hallo Zusammen,

morgen stehe ich vor der Aufgabe meine neu dann eingezogene Steuerkette zu verbinden.

Als Hilfe zum einziehen habe ich ein Kettenglied von F..I Bil...N.

Diese Kettenglied mit den Sprengringen ist aber nur für 230 K Modelle bis BJ 5/2000 mit M111 Motoren (193 PS), z. B. 111.975 zugelassen, bzw. wird als passend ausgewiesen.

Meiner ist ein 230 K BJ 9/2000 mit 197 PS, M111.982

Ich bin versucht das Kettenglied Sprengringe zu verwenden und mir das Nieten zu ersparen.

Frage: Hat jemand von euch Erfahrungen oder eine Meinung zu dem Thema? Warum ist man bei einem ähnlichen Motor zum Nieten übergegangen?

LG!


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Zierleiste / Blende aussen an Frontscheibe demontieren...

$
0
0

Hallo zusammen,

Ich müsste mal die Blende oberhalb der Frontscheibe von aussen beim meinem Clk 208 Cabrio demontieren.

Habe aber keine Ahnung wie das montiert ist.

Kann mir einer da evtl. weiter helfen? wäre nett.

Vielen Dank

LG


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Seltsames rattern vorne rechts bis Mittelkonsole

$
0
0

Hallo zusammen.

Habe seit einiger zeit bei meinem 230k folgendes problem :

Ich habe während der fahrt ein deutlich hörbares geräusch vorne rechts bis hin zur mittelkonsole , dört kann ich auch ein vibrieren fest stellen. Ich würde das geräusch so beschreibe : klingt fast so wie Wenn jemand an einem glücksrad dreht??. Man hört es mal mehr mal weniger. Eigenartig das ich es auch im neutral und auch bei ausgeschaltetem Motor beim Rollen höre. Das Radlager würde bereits mal getauscht. Habe noch an das federbeinlager gedacht.

Hatte evtl. jemand schon das gleiche Problem oder kann mir sonst weiterhelfen?

MfG Philipp


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Erfahrungsbericht neue Steuerkette einziehen

$
0
0

Hallo Zusammen,

Wie eigentlich erwartet ist die neue Kette beim einziehen mehrmals übergesprungen und Nockenwellen und Kurbelwellen haben sich unkoordiniert zueinander verdreht. Die Spannung ist mit Handkraft nicht zu halten gewesen.

Ein weiteres Problem war, das zwar das Einlassnockenwellenrad die Kette gut mitgenommen hatte, aber über das Auslassnockenwellenrad nicht mitgenommen wurde. Was eigentlich auch zu erwarten war, denn die Kette musste ja gegen die Schwerkraft nach oben wandern und dabei noch das Rad drehen... unmöglich...trotz Zug an beiden Kettenenden...zwischen Kurbelwellenrad und Auslassnockenwellenrad hat sie sich in Falten gelegt.

Wir haben dann aufgegeben und nac...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Dreht nur bis 4300 Umdrehungen

$
0
0

Moin

Bin gestern aus dem Kurzurlaub zurückgefahren.

Auf der Autobahn fing der Wagen beim beschleunigen auf einmal an zu ruckeln und die Gänge an zu spingen

Ich konnte in auf 3400 Umdrehungen bringen dann fing er an zu springen und er hat die Gänge rauf und runter geschaltet .

In Göttingen habe ich dann mal geschaut ob ich was sehe da kam es mir vor als wenn nur drei Zylinder laufe er h alte keine Leistungen mehr .

Nach einer Pause fuhr ich weiter und er lief als wenn nichts los war.

Er drehte bis 4800 Umdrehungen und dann fing es wieder an ich ging vom Gas und gab langsam wieder Gas und er zog bis 180 km/h bei 4600 Umdrehungen mehr war nicht drin .

Heute habe ich alle Stecker und Schläuche nachgeschaut Probe fahrt ge...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Ölstoppkabel im W208?

$
0
0

Hallo Mitstreiter,

Stück für Stück steige ich tiefer die Materie zur "Restaurierung" meines geerntet 230K BJ99 ein. Ziel soll ja sein, dass ich pünktlich zu seinem H-Kennzeichen in Rente gehe;-)

Hier nun meine Frage: brauche ich so ein Teil, ich hab nirgendwo ein Ölstoppkabel für den W208 entdecken können.

Grüße und Danke für eure Antworten.

Jochen


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

CLK 200 Vorschalldämpfer

$
0
0

Hallo,

hat jemand Erfahrungen mit Schalldämpfern?

Zu welchem Vorschalldämpfer würdet ihr eher raten:

IMASAF oder EBERSPÄCHER....oder vielleicht ein anderer Hersteller?

Gibt es da Qualitätsunterschiede?

Der Preis spielt erst mal keine Rolle.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Clk A208 Kaufberatung Rial M10 Felgen

$
0
0

Servus Leute

Ich habe eure Hilfe mal wieder nötig :D

Unnnnd zwar ich will mir Neue Felgen Kaufen.

Meine Daten:

Clk 230 Kompressor Cabrio

Baujahr 1999

Lochkreis 5x112

Felgendaten:

Hersteller: Rial

Felgentyp: M10 18 Zoll

Preis: Ca. 180€ Pro Felge.

Meine Frage ist jetzt:

Ich habe im Internet gesehen das es auch 19 und 20 Zoll von denn Felgen gibt.

Aber wenn ich beim Konfigurator bin zeigt er mir nur die 18 Zöller an warum auch immer.

Und ich würde jetzt gerne wissen ob ich evtl. 19 Zoll draufmachen kann ohne das es probleme gibt.

Zweite Frage:

Im Gutachten von den Felgen also die 18 Zöller gibt es 3 verschiedenen Reifengrößen und ich

wollte jetzt wissen ob und wie man die passende findet.

Hier das Link fürs Gutachten:

https...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum
Viewing all 3876 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>