Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes CLK W208
Viewing all 3878 articles
Browse latest View live

Kofferraum öffnet nur mit der Taste im Cockpit

$
0
0

Mein Kumpel hat sich einen 320er bj99 mit 61tkm gekauft. Absoluter Top Zustand, bis auf ein seltsames Problem das ich so nicht kenne, zumindestens nicht von meinen beiden clks

Das Problem tritt bei beiden Schlüsseln auf. Batterien der FBs wurden bereits getauscht. Leider öffnet das Fahrzeug nur mit der Taste im Cockpit. Kennt dieses Problem jemand?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Relais Kraftstoffpumpe wo zum wechseln?

$
0
0

Hallo liebe MB Schrauberexperten!

Kann mir bitte wer von euch verraten wo ich dieses Relais finde?

Ist das hinten im Kofferraum neben der Batterie?

Ich habe eines von VEMO V30-71-0032 gekauft, das ist doch viel schmäler als das Originale. Der Verkäufer hat mir versichert das es bei der Modellreihe MB CLK 208, 230 Kompressor Bj. 1999 passt.

Oder verwechsle ich das jetzt?

Danke für alle Infos!


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Große Bremsanlage CLK W208

HILFE!!!! Ausbauen der Zierleiste oben an Frontscheibe...WER WEISS RAT

$
0
0

Hallo zusammen,

Ich müsste mal die Blende oberhalb der Frontscheibe von aussen bei meinem Clk 208 Cabrio demontieren.

Habe aber keine Ahnung wie das montiert ist.

Kann mir einer da evtl. weiter helfen? wäre nett.

Vielen Dank

LG


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Wie lange hält wohl ein 320 CLK?

$
0
0

Hallo Leute!

Mein 2001er CLK hat 296.000km auf dem Buckel. Er fährt noch richtig gut und wird auch nicht auf der Bahn geschont. Er muss auch einen 1,5t Wohnwagen 5 x im Jahr 1000km ziehen und mehr. Er wird mit LPG gefüttert seit 140.000km. Zum Erhalt des Wagens hatte ich ihm schon zweimal eine Getriebeölspülung verpasst. Ich setze zusätzlich Rewitec ein im Getriebe und Motoröl.

Was ich erstaunlich finde, wie zuverlässig er die letzten 8 Jahre war. Nie groß was dran. Sogar noch der 1. Auspuff. Der TÜV war erstaunt, wie gut er von unten aussah beim letzten Mal. Ich habe natürlich an Radläufen, Kofferaumdeckel und Türen die üblichen Probleme. Da ich nicht stän...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Erfahrungsbericht CLK 230 K, Zylinderkopfdichtung, Krümmer, Steuerkette und diverses erneuern

$
0
0

Hallo Zusammen,

hier mein (hoffentlich) Abschlußbericht zu diesem Thema.

Vorweg vielen Dank an alle die diese Arbeit mitverfolgt haben, und mit Kritik und Tips zur Seite gestanden haben. Danke auch an meine Freundin, die meine Flüche ertragen und mich in den letzten 2 Wochen sehr unterstützt hat. Danke auch an verschiedene Jungs aus der Mietwerkstatt.

Warum die Arbeiten:

Grundsätzlich bin ich für Werterhalt. Mein CLK ist ein Produkt was vor 17 Jahren schon meinen Anforderungen und Wünschen in fast allen Punkten entsprach, und das hat sich bis heute nicht geändert.

Nach jetzt 200 tsd. Kilometern lief er nicht mehr wirklich rund.

Ich hatte

-Leistungsverlust,

-höheren Spritverbrauch,

-eine leckende Z...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Duoventil... (Es klackert)

$
0
0

Guten Abend Gemeinde,

ich habe mittlerweile bestimmt jeden Beitrag im ganzen Internet gelesen, der sich mit dem Duoventil beschäftigt. Leider habe ich nirgends eine Beschreibung meines Problems gefunden:

Das Duoventil klackt alle 4 Sekunden, dies auch wenn die Zündung ausgeschaltet und der Wagen abgeschlossen ist. Der Ruhestrom beträgt 1,38A. Wenn ich eine der beiden Sicherungen 20 oder 26 ziehe hört es auf und nach dem Wiedereinstecken bleibt es aus, bis die Zündung wieder eingeschaltet wird. Danach gleiches Spiel. Wenn es nicht klackert beträgt der Ruhestrom 0,15A. Die Heizung/Klimaanlage funktioniert einwandfrei, sowe...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Clk W208 Motor ruckelt und Zündaussetzer Zylinder 1

$
0
0

Hi,
bräuchte mal dringend Hilfe da ich nicht mehr weiter weiß!

Mein CLK 200K BJ 2001 , 163PS hat folgendes Problem:

Ich starte den Wagen und er läuft ganz normal auf 4 Zylindern, sobald ich jedoch anhalte und er ca. 20 - 30sek. steht (meist an der Ampel) fängt er extrem an zu ruckeln und läuft nur noch auf 3 Zylindern und stottert beim Gas geben. Zündung aus und wieder an und er läuft wiederl auf 4 Zylindern, jedenfalls bis zur nächsten Ampel oder bis zum nächsten stehen bleiben.

Auslesen ergab folgende Fehler:

1. Fehler Zündkreis
2. Lambdasonde vor Kat
3. LMM - genauen Fehler liefer ich nach da ich grad auf der Nachtschicht bin

Da ich sowieso den Lmm und die Kerzen wechseln wollte dachte ich okay dann kan...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Sicherheitsschrauben für die Bremsscheiben

$
0
0

Hallo Zusammen,

Es ist an der Zeit die Bremsscheiben inkl Belägen komplett wechseln zu lassen und habe daher von Zimmermann das nötige gekauft (2 VR Scheibe 2 HR Scheibe , Beläge V & Beläge H) zudem 2 Verschleißwarnkontakte da diese nicht enthalten waren.

Die Scheiben haben keine Sicherheitsschrauben enthalten und ich möchte aber für mein gewissen und dem meines Mechanikers neue kaufen.

Nach umfangreichem Suchen traf ich im Internet auf zwei Schraubenarten für meine Schlüssel bzw. Modellnummer (0710/486).

Schraube 1:

Bolzenlänge: 15mm Gewindemaß: M6x1

Schraube 2:

Bolzenlänge: 12,5mm Gewindemaß: M8x1

Beide mit der Angabe "Vorderachse" was mich eben verwirrt.

Diese beiden Schrauben werden vom ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Subwoofer für die Reserveradmulde sinnvoll?

$
0
0

Hallo,

ich hätte gerne in meinem Coupe mehr Bass. Ich hab zwar schon das Bose Soundsystem aber sobald man dort etwas basslastig hört klappern die Subs dahinten und zerstören das Klangerlebnis und so wirklich wumms bringen sie nicht.

Da ich aber keine Umbauten oder ein großes Projekt daraus machen will, hab ich an einen Subwoofer für die Reserveradmulde gedacht.

Nun die Frage ob man der sich durch die Matte und den Ski-Sack auch entfalten kann. Hat jmd Erfahrungen damit?

Radio ist ein Becker Grand Prix 7995

Als Sub hab ich hab an den Axton axb20stp gedacht.

Den würde ich dann mit Mini ISO auf Chinch ans Radio anschließen.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

instrumententafelanzeige

$
0
0

hallo, wer kann helfen

bei meinem clk 320 cabrio geht nach einiger zeit nach dem anlassen die instrumentenanzeige nicht mehr an .ziehe ich sicherung 19 und stecke sie wieder rein ist alles wieder ok

was kann das sein?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Passt Seitenwand vom Cabrio 208 an Coupe 208??

$
0
0

Hi,

kann mir jemand sagen, ob die Seitenwand vom Cabrio auch an das Coupe passt.

An meinem ist das Blech am Übergang zum Stoßfänger hinten schon sehr knusprig und muss raus. Bleche vom Coupe gibt es auf dem Markt keine. Brauche kein Neuteil. Vom Cabrio ist einiges vorhanden.

Danke Euch.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

W208 das richtige Fahrzeug?

$
0
0

Hallo,

ich fahre ca. 30.000km im Jahr und bin derzeit auf der Suche nach einer günstigen Alternative. Der W208 gefällt mir optisch sehr gut und vom Motor her liest man auch nur gutes. Egal ob der 200er, 230er oder der 320er, alle Motoren scheinen sehr, sehr robust zu sein. Einzige, bzw. größte Problem scheint der Rost zu sein.

Ich habe mich mal ein wenig umgeschaut. MOPF, Navi, Leder, Xenon usw. wären natürlich wünschenswert, braucht es aber in erster Linie nicht, um einen günstig fortzubewegen. Automatik ist jedoch Pflicht.

Bei mobile.de stehen ja einige drin. Bevorzugen würde ich einen 320er, in der Hoffnung, dass der 6-Zylinder länger hält und vom Verbrauch soll er zum 230 auc...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

CLK 230 Kompressor Fehlercode : P0170 Antriebsstrang

$
0
0

Hallo Community,

ich weis nun wirklich nicht mehr weiter...

Folgendes Symptom: Wenn das Auto kalt ist stottert es beim Anfahren im 1. Gang fürchterlich. Drückt man dann mal aufs gas, verhält sich das Auto ganz normal. Sobald das Auto warm ist sind die Symptome verschwunden. Sobald er aber Kalt ist, ist das Anfahren fast unmöglich (musste schon mehrmals mit Warnblinklicht zur Seite fahren um andere Verkehrsteilnehmer durchzulassen)

Die Symptome waren mal schlimmer. Folgendes habe ich gewechselt :

LMM

Luftfilter (der alte war total im arsch und zugeölt, der Vorbesitzer hat sich wohl kaum drum gekümmert)

Luftfilterkasten (nachdem der alte mir dummerweise an einer Stelle aufgebrochen ist)

Zündspulen (...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Verdeckbetätigung W208

$
0
0

Hallo,

ich habe mir gerade einen A208 angeschaut und war echt beeindruckt. Augenscheinlich rostfrei 125000 nachweisbare Km Avantgarde, Leder usw. Gepflegt, auch Verdeck top.

Meine Frage: Beim Öffnen des Verdecks öffnen auch die Scheiben. Beim Schließen des Verdecks und Veriegeln bleiben die Scheiben unten und müssen einzeln hochgefahren werden. Ist das so oder ist etwas defekt.

Danke für die Aufklärung.

Gruß Ralf


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Lambdasonde gealtert?

$
0
0

Hallo Zusammen,

heute habe ich meinen Wagen nochmal an die Diagnose gehängt wegen der beiden Fehlermeldungen Lambdasonde Vorheizung und Lamdasonde vor Kat.

Im Flightmodus habe ich die Sinuskurve aufgezeichnet.

Die Werte der Sonde vor Kat liegen min. Bei 0,55 und max. 0,78 Volt.

Die Werte der Monitorsonde nach Kat liegen konstant um die 0,5 Volt.

Einen defekten Kat würde ich deshalb auschliessen.

Vor ca. 8 Monaten hatte ich die Sonde vor Kat erst getauscht (Bosch). Allerdings hatte ich danach noch viele andere Probleme, wie z. B. Zündausetzer und Steuerzeitenprobleme, die jetzt aber behoben sind.

Haltet ihr es auch für möglich, das die Sonde vor Kat gealtert oder gestresst ist, und desh...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

320er Vormopf, kurioser Automatikgetriebe Ölverlust

$
0
0

Hab ein (hoffentlich) kleines Problem mit meinem 99er Vormopf.

Er verliert Getriebeöl. Nicht viel im Kurzstrecken Alltagsbetrieb. Aber wenn ich ihn über größere Strecken

Etwas trete haut es irgendwo eine größere Menge Getriebeöl raus. Werkstattist ratlos. Alles peinlich sauber gewaschen

Aber die Leckage lässt sich nicht finden.

Der Geberstecker ist es nicht. Kommt irgendwie von oben. Aber von oben ist ebenfalls nichts zu sehen.

Vor einiger Zeit wurde das Getriebeöl gewechselt.

Kann da evtl zuviel eingefüllt worden sein und bei härterer Gangart drückt es das Zeug irgendwo raus?

Getriebe schaltet sehr sauber. Kickdown etc ebenfalls.

Zuerst ist alles sauber. Und wenn es dann die Soße raush...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Mercedes clk 320 cabrio

$
0
0

Hallo hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen. Habe einen mercedes clk 320 cabrio der leider einen kompletten wasserschaden hatte vor ca 1 jahr jetzt hab ich alle steuergeräte so wie zündschloss aus einen schlachter umgebaut nun habe ich folgendes problem es leuchtet alles jede lampe fuktioniert auch schon alles nur wenn ich den schlüssel umdrehe macht er gar nix keinen mux. Hoffe mir kann jemand helfen im Fehlerspeicher hat er auch nichts drauf Gruss


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Zentralverriegelung geht nicht mehr!! Hilfe!!

$
0
0

Servus Leute, und zwar funktioniert meine ZV-verrriegelung nicht mehr. Der Wagen Blinkt zwar auf beim Auf-Zu schließen aber es tut sich nichts mehr. Kann ihn nur noch per mechanischem Schlüssel öffnen.

Desweiteren geht meine Automatische Kopfstützen entriegelung sowie die Fond Beleuchtung hinten nicht mehr.

Ich hatte mir die Pumpe angeschaut, und gemerkt das sie nur noch einmal kurz klackt beim auf und zu schließen.

Ist der Motor vielleicht hinüber, bzw zu schwach geworden ?

Wie kann ich das jetzt am besten prüfen?

Wie checke ich ob die unterdruck Schläuche nicht vielleicht undicht sind?

By the Way, jemand einen Stromplan von den elektrischen Spiegeln? Die funktionieren leider auch ni...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum

Verdeckproblem Hydraulik

$
0
0

Hallo, bei meinem CLK 208 Bj 1999 lässt sich das Verdeck nicht mehr richtig öffnen. Seit einiger Zeit hatte ich schon das Gefühl, dass es etwas nachgelassen hat, aber nun quietscht es und ruckelt. Ich nehme an, dass über die 18 Jahre nach und nach das Hydrauliköl "verbraucht" wurde. Ich habe schon im Forum gesucht und auch etwas über die "Platte mit den gefühlt 1000 Schrauben" gelesen. Leider wird nicht gesagt, wo sich die Pumpe mit dem Behälter denn befindet und wie man genau dran kommt. Daher habe ich nun zwei Fragen und bitte um Infos:

a) wo befindet sich die Hydraulikpumpe mit dem Ausgleichsbehälter und wie kommt man am besten dran?

b) welches Hydrauliköl benötigt man und woher bekommt man es am besten?

Schon m...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W208 Forum
Viewing all 3878 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>